© fotogestoeber - Fotolia.com
Interessierte Unternehmen für tunesische Ingenieure gesucht!
15.03.2013
Die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH betreibt aktuell gemeinsam mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) ein Pilotprojekt zur Qualifizierung von 100 jungen tunesischen Ingenieuren verschiedener Fachrichtungen für den deutschen Arbeitsmarkt. Das Vorhaben wird vom Auswärtigen Amt im Rahmen der deutsch-tunesischen Transformationspartnerschaft finanziert.
Ziel ist es, den tunesischen Ingenieuren durch eine fünfmonatige Qualifizierungsphase in Tunis und Deutschland und einem anschließenden sechsmonatigen Praktikum in einem deutschen Unternehmen Berufserfahrung und Schlüsselkompetenzen zu vermitteln. Aus Unternehmenssicht bietet sich hierdurch die Chance, gut qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, die als Brückenbauer in die arabische Welt fungieren können. Die Teilnehmer befinden sich bereits in der Qualifizierungsphase, die GIZ sucht derzeit interessierte Unternehmen, die die Tunesier im Rahmen eines subventionierten Praktikums beschäftigen.
Ziel ist es, den tunesischen Ingenieuren durch eine fünfmonatige Qualifizierungsphase in Tunis und Deutschland und einem anschließenden sechsmonatigen Praktikum in einem deutschen Unternehmen Berufserfahrung und Schlüsselkompetenzen zu vermitteln. Aus Unternehmenssicht bietet sich hierdurch die Chance, gut qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen, die als Brückenbauer in die arabische Welt fungieren können. Die Teilnehmer befinden sich bereits in der Qualifizierungsphase, die GIZ sucht derzeit interessierte Unternehmen, die die Tunesier im Rahmen eines subventionierten Praktikums beschäftigen.