Veranstaltung

Kennzahl: 15.9091

Jubiläumsveranstaltung "15 Jahre IHK Regional St. Wendel": Die Macht der Megatrends – Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden.


Termin:
Dienstag, 03. Dezember 2013, 19:00 Uhr
Globalisierung, Individualisierung, Mobilität, Demografie und die immer stärkere Rolle der Frauen: Diese Megatrends verändern unser Leben – nachhaltig und tiefgreifend. Noch ist nicht absehbar, was da im Einzelnen auf uns zukommt. Fest steht aber, dass diese Trends eine große Anpassungsbereitschaft von uns verlangen werden – privat wie im Berufsleben. Je früher wir damit anfangen, umso besser. Worauf es dabei ankommt, erläutert uns der bekannte Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx im Rahmen unserer Jubiläumsveranstaltung "15 Jahre IHK Regional St. Wendel“.

Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Programm:

19.00 Uhr  
Herzlich willkommen!
Petra Krenn
Vize-Präsidentin der IHK Saarland

19.15 Uhr   
Vortrag
Die Macht der Megatrends
Wie wir in Zukunft leben und arbeiten werden
Matthias Horx

20.30 Uhr  
Ausklang mit Imbiss

Matthias Horx gilt als einflussreichster Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Nach einer Laufbahn als Journalist (bei der Hamburger ZEIT, MERIAN und TEMPO) gründete er zur Jahrtausendwende das „Zukunftsinstitut”, das heute zahlreiche Unternehmen und Institutionen berät. Seine Bücher wie „Anleitung zum Zukunftsoptimismus” oder „Das Buch des Wandels” wurden Bestseller. Seit 2007 lehrt er Prognostik und Früherkennung als Dozent an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen. Als leidenschaftlicher Europäer pendelt er zwischen London, Frankfurt und Wien, wo er seit 2010 mit seiner Familie das „Future Evolution House” bewohnt.