Aktuelles

Kennzahl: 17.7692

Konjunktur beflügelt Saar-Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit sinkt, Beschäftigung steigt

31.05.2011

Die Lage am Arbeitsmarkt hat sich auch im Mai weiter entspannt. Dank des konjunkturellen Aufwärtstrends und einer unverändert hohen Einstellungsbereitschaft der Betriebe sank die Arbeitslosigkeit hierzulande erneut deutlich. Die Arbeitslosenquote fiel im Saarland auf 6,6 Prozent und damit auf das Niveau vom November 2008. Der Tiefststand vor der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise wurde somit wieder erreicht. In den westdeutschen Ländern liegt die Quote aktuell bei sechs Prozent. Der Abstand verringerte sich damit erneut leicht. Im Länder-Ranking liegt das Saarland unverändert auf den fünften Platz.

Die Jugendarbeitslosigkeit ist im Mai weiter gesunken. Die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen liegt im Saarland jetzt bei 5,1 Prozent und damit 0,4 Prozentpunkte unter dem Bundesdurchschnitt. Verringert hat sich auch wieder die Zahl älterer Arbeitsloser an der Saar. Aktuell liegt die Quote der über 55-Jährigen hierzulande bei 7,6 Prozent und damit weiterhin deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 8,5 Prozent.

Der Beschäftigungsaufbau hat nach der Winterpause erwartungsgemäß wieder Fahrt aufgenommen. Mit gut 357.000 Personen waren im vergangenen März – neuere Zahlen liegen noch nicht vor – an der Saar gut 10.000 mehr Menschen in Beschäftigung als noch im Vorjahresmonat. Unternehmen aller Branchen – mit Ausnahme des Bergbaus – wollen Dank voller Auftragsbücher weiter neue Arbeitsplätze schaffen. Damit verbessern sich auch die Beschäftigungschancen aller Altersgruppen und Qualifikationen.

„Die gute Konjunktur schlägt weiter positiv auf den Arbeitsmarkt durch: Die Beschäftigung steigt, die Arbeitslosigkeit sinkt. Aus Sicht der IHK wird sich diese Entwicklung auch in den kommenden Monaten fortsetzen. Für die Sommer- und Herbstmonate erwarten wir einen Rückgang der Arbeitslosenquote von derzeit 6,6 auf bis zu sechs Prozent. Das wären nochmals rund 3.000 Arbeitslose weniger“. So kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (31.5.2011) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.