Veranstaltung

Kennzahl: 15.8640

Kreativ- und Bauernmarkt rund um das Naturpark-Informationszentrum


Termin:
Sonntag, 03. Juni 2012

Am Sonntag, 3. Juni, 10 bis 18 Uhr, führen der Naturpark Saar-Hunsrück, die Hochwald Touristik Weiskirchen und der Waldgasthof Wildpark einen Kreativ- und Bauernmarkt rund um das Naturpark-Informationszentrum in Weiskirchen durch.

Auf dem Bauernmarkt wird eine reichhaltige Palette an Pro-dukten aus der Region von Erdbeeren, Äpfeln, Brot, Gemüse, Bärlauch, Apfelsaft, Likören, Edelobst-bränden, Viez und Wein bis zu Honig, Wurst, regionalen Ölen, Kartoffeln, Marmelade und Ziegenkäse geboten. Hobbykünstler beteiligen sich mit Filzkunst, Korbbinden, kreativen Blumen-Gestecken, Kränzen, Keramik, Schmuck und Holzspielzeug.

Das SaarForst Naturparkrevier und die Forstbetriebsgemeinschaft im Landkreis Merzig-Wadern präsentieren und bewerben ihre Dienstleistungs- und Brennholzprodukte. Um 10:30 Uhr tritt der Musikverein Weiskirchen auf. Ab 13 Uhr  bietet Thomas Burgard mit seinem „Mitmachkino für Kinder“ stündlich einen interaktiven Ausflug in die unentdeckten Galaxien der Kleinstlebewesen im und am Naturpark-Informationszentrum an. Die jungen Naturforscher erleben die kleinsten Tiere in unserer Landschaft unmittelbar auf Augenhöhe und lernen unsere häufigsten, aber oft übersehene winzige Nachbarn kennen. Kleine Preise wie Poster oder Motivkarten erwarten die angehenden Naturforscher. Die Vorführung dauert rund 35 Minuten. Zusammen mit dem Naturpark-Referenten Hermann-Josef Schuh können Nisthilfen für Insekten selbst gebaut werden.

Das Team des Waldgasthofs Wildpark sorgt von morgens bis abends für das leibliche Wohl mit kulinarischen Grillköst-lichkeiten von Rind, Wildschwein am Spieß sowie Dippelappes, Sommersalate und hausgemachten Ku-chen. Im Naturpark-Informationszentrum ist die neue Wechsel-Ausstellung Sinnesparcour „Ernährung“ für Kinder und Erwachsene ganztägig geöffnet.

Weitere Informationen: Naturpark-Informationszentrum Weiskirchen,

Telefon 06872/921261 und der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil Telefon 06503/9214-0.