Veranstaltung

Kennzahl: 15.12378

„Kunden aus Frankreich gewinnen – der richtige Weg für Handel und Gewerbe“

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Dienstag, 05. Juli 2016, 18:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
4
Wir alle können es täglich beobachten: Französische Kunden gehören zum festen Stadtbild in vielen saarländischen Kommunen. Aber was motiviert unsere Nachbarn eigentlich bei uns einzukaufen? Eine Studie zum grenzüberschreitenden Verbraucherverhalten, die im Auftrag der IHK Saarland durchgeführt wurde, ging dieser Frage nach und belegt: Niedrigere Preise, ein breites Sortiment und attraktiv gestaltete Geschäfte gehören zu den drei wichtigsten Einkaufsmotiven unserer Nachbarn. Die Studie macht aber auch deutlich, dass sich die Branche nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen darf, wenn der hohe Anteil französischer Kunden im Saarland gehalten bzw. ausgebaut werden soll.

Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung von IHK und der Europäischen Bewegung Saarland, die wir mit unseren Partnern - DEHOGA Saarland und Handelsverband Einzelhandel und Dienstleistung Saarland - durchführen, möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie sich als Einzelhändler, Gastronom oder sonstiger Dienstleister noch besser auf die französische Kundschaft einstellen können.

Nach der Vorstellung der Ergebnisse der Studie wird Alexander Hauck, Geschäftsführer der City-Marketing Saarbrücken GmbH, mit einem Impulsreferat in das Thema einführen. Im Anschluss wollen wir in einer Podiumsrunde Ideen erörtern und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Programm

18.30 Uhr
Herzlich Willkommen!
Oliver Groll, Geschäftsführer IHK Saarland
Grußwort
Dr. Hanno Thewes, Präsident der Europäischen Bewegung Saar

18.40 Uhr
Vorstellung der Studie zur Untersuchung des grenzüberschreitenden Verbraucherverhaltens französischer Kunden (im Auftrag der IHK Vergabe einer Masterarbeit an das Institut für Konsum- und Verhaltensforschung, Frau Prof. Gröppel-Klein)
Sarah Kobel, M.Sc
Institut für Konsum- und Verhaltensforschung, Universität des Saarlandes

19.00 Uhr
Einzelhandel Saarbrücken – Was können wir noch tun?
Alexander Hauck, Geschäftsführer der City-Marketing Saarbrücken GmbH

19.15 Uhr
Podiumsdiskussion:
  • Jürgen Becker, Präsidium DEHOGA Saarland Hotel- und Gaststättenverband Saarland e.V.
  • Dr. Lothar Kuntz, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Arbeitsmarkt und grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Stadt Saarbrücken
  • Sebastian Kurth, Centermanager EUROPA-Galerie Saarbrücken, ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
  • Max Schoenberg, Vizepräsident Handelsverband Einzelhandel und Dienstleistung Saarland e.V.
Moderation:
Hélène Maillasson, Saarbrücker Zeitung

20.00 Uhr
Schlusswort
Oliver Groll

Imbiss und Get-together

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte teilen Sie uns bis zum 28. Juni mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen können.