© alphaspirit - Fotolia.com
Landeskonferenz Wirtschaftsjunioren Saarland: Dr. Julia Naumann neu im Vorstand
26.09.2011
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS), die am 24. September in der IHK stattfand, wurde Dr. Julia Naumann einstimmig in den Vorstand des Vereins junger Unternehmer und Führungskräfte gewählt. Die 29-Jährige ist Projektmanagerin bei der PomBioTech GmbH, einem im Saarbrücker Starterzentrum ansässigen spin-off-Unternehmen der Universität des Saarlandes. Naumann wird ihr Amt zum 1. Januar 2012 antreten. Sie folgt dann in der Position des stv. Vorsitzenden Peter Weber (34), dessen Amtszeit zum Jahreswechsel ausläuft. Die Führungsmannschaft der WJS komplettieren wie bisher Eric Bieg (30) als 1. Vorsitzender, Florian Karcher (30) als Vertreter der WJS im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland, Anne Beving (39) als Schatzmeisterin sowie Dr. Mathias Hafner (40) als Geschäftsführer. Sie standen nicht zur Wahl.
Die Mitgliederversammlung des Vereins fand im Rahmen der Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Saarland statt. Die Konferenz wurde am gestrigen Freitag mit einer Vortragsveranstaltung in der BMW Niederlassung Saarbrücken eröffnet, in der der bekannte Motivationstrainer Dirk Schmidt (RTL: „Der Motivator“) vor 300 Gästen zum Thema: „Erfolg beginnt im Kopf“ sprach. Es folgen Themenworkshops und eine Abschlussparty.
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS)
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Bei den Wirtschaftsjunioren Saarland sind – inklusive Fördermitglieder – rund 400 Unternehmer und Führungskräfte engagiert. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 „Jaycees“ aktiv.
Die Mitgliederversammlung des Vereins fand im Rahmen der Landeskonferenz 2011 der Wirtschaftsjunioren Saarland statt. Die Konferenz wurde am gestrigen Freitag mit einer Vortragsveranstaltung in der BMW Niederlassung Saarbrücken eröffnet, in der der bekannte Motivationstrainer Dirk Schmidt (RTL: „Der Motivator“) vor 300 Gästen zum Thema: „Erfolg beginnt im Kopf“ sprach. Es folgen Themenworkshops und eine Abschlussparty.
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS)
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Bei den Wirtschaftsjunioren Saarland sind – inklusive Fördermitglieder – rund 400 Unternehmer und Führungskräfte engagiert. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 „Jaycees“ aktiv.