Lokale Bündnisse für Familie - Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Insbesondere vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem damit einhergehenden Fachkräftemangel wird diese Initiative inzwischen von zahlreichen Unternehmerpersönlichkeiten in Deutschland unterstützt, so auch von dem Präsidenten des Deutschen Industrie- und Handelskammertages Ludwig Georg Braun. Bundesweit gibt es mittlerweile mehr als 250 dieser Bündnisse, u.a. auch in Dudweiler, Kirkel, Marpingen, Rehlingen-Siersburg.
Um Sie im Einzelnen über die vielfältigen Chancen zu informieren, die sich gerade für kleine und mittlere Unternehmen durch eine Beteiligung an einem lokalen Bündnis für Familie bieten, laden wir Sie herzlich ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung.
Programm:
18:00 Uhr
Begrüßung Dr. Richard Weber, IHK Saarland
18:05 Uhr
Das Saarland unterstützt die Initiative “Lokale Bündnisse für
Familie“
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerin für Inneres,
Familie, Frauen und Sport
18:15 Uhr
Was leisten „Lokale Bündnisse für Familie“?
Dr. Jan Schröder, Leiter des Servicebüros Lokale
Bündnisse für Familie
18:30 Uhr
Podiumsdiskussion mit:
Annegret Kramp-Karrenbauer, Ministerin für Inneres,
Familie, Frauen und Sport
Dr. Richard Weber, IHK Saarland
Karla Viebahn-Eisfeld, DePuy Orthopädie GmbH
Nicole Nüttgens, BFC Management GmbH, Wirtschaftsjunioren
Saarland e.V.
Dr. Jan Schröder, Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie
Moderation:
Lothar Warscheid, Saarbrücker Zeitung
19:30 Uhr
Ausklang bei Bier und Brezeln
Gelegenheit zu weiteren Diskussionen