Veranstaltung

Kennzahl: 15.5842

Markterkundungsreise in die Russische Föderation (Novosibirsk/Tomsk)

Saarland International gemeinsam mit Rheinland-Pfalz


Termin:
Sonntag, 11. Oktober 2009
Mit der Russischen Föderation unterhält Deutschland umfangreiche Wirtschaftsbeziehungen. Auch in der gegenwärtigen schwierigen wirtschaftlichen Lage lohnt es sich, diese Märkte näher kennen zu lernen. Neuaufgelegte Konjunkturprogramme sollen der Wirtschaft neue Impulse geben. Zudem wird die Einfuhrumsatzsteuer für Maschinen und Anlagen erlassen.

Daher planen die Partner von Saarland International vom 10. bis 14. Oktober 2009 eine Markterkundungsreise in die Russische Föderation.Mit der Firma K&K Thomas Maurer GmbH, die seit 15 Jahren mit einem eigenen Büro in der Region Novosibirsk vertreten ist, arbeitet die ZPT bei diesem Projekt eng zusammen. In den Städten Novosibirsk und Tomsk werden für die Teilnehmer Kooperationsbörsen durchgeführt, die Gelegenheit zu Gesprächen mit Unternehmen bieten.

Wichtige Importartikel sind Investitionsgüter, Maschinen und Anlagen, chemische Produkte und Fahrzeuge sowie neuerdings Umwelttechnologien.

Der sehr günstige Teilnehmerpreis beträgt 1.480 Euro pro Person und beinhaltet alle Flüge, vier Übernachtungen, Visa, Transfers sowie Firmenakquisition und Dolmetscherleistungen.


Allgemeine Standortinformationen Gebiet Novosibirsk:

Novosibirsk ist die größte Stadt Sibiriens und die drittgrößte Stadt Russlands. Nowosibirsk liegt in der Oblast Novosibirsk am Ob und an der Transsibirischen Eisenbahn. Die Stadt hat knapp 1,4 Mio. Einwohner und wurde 1893 an einer Brücke über den Ob gegründet. Heute gibt es im Großraum Novosibirsk sechs Brücken über den gewaltigen Strom des Ob, der hier teilweise fast einen Kilometer breit ist und von Süden nach Norden fließt. Nowosibirsk ist eines der wichtigsten Industrie- und Wissenschaftszentren Russlands.


Die Führenden Industriebranchen des Gebietes Novosibirsk sind:

  • Energie- und Umwelttechnik
  • Bauindustrie & Bautechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Lebensmittelindustrie & Maschinen
  • Metallurgie- und Metallbearbeitung
  • Holzverarbeitung & Möbelindustrie
  • Tourismusindustrie & Freizeitbranche
  • Lasertechnik
  • Flugzeugindustrie

       

Allgemeine Standortinformationen Gebiet Tomsk:

Die Stadt Tomsk liegt im geografischen Zentrum Russlands in der Oblast Tomsk im westlichen Teil Sibiriens und hat  rund 493.000 Einwohner (Stand: 2007). Tomsk ist eines der Wissenschafts- und Kulturzentren in Sibiriens. Aufgrund der großen Ölvorkommen im Gebiet haben sich in Tomsk viele Öl fördernde- und verarbeitende Unternehmen angesiedelt. Die Industrie im Tomsker Gebiet entwickelt sich in zwei Richtungen: Die eine fußt auf den natürlichen Ressourcen der Region also der Gewinnung und Verarbeitung von Öl, Gas und Holz, die andere wird vom Maschinenbau und der Atomindustrie bestimmt.


Die Führenden Industriebranchen des Gebietes Tomsk sind:

  • Energie- und Umwelttechnik
  • Bauindustrie & Bautechnik
  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Lebensmittelindustrie & Maschinen
  • Metallurgie- und Metallbearbeitung  
  • Holzverarbeitung & Möbelindustrie
  • Öl- und Gasindustrie
Konjunkturmaßnahmen Russlands 2009:

Die russische Regierung legt ein Konjunkturprogramm über insgesamt 390 Billionen Rubel auf.
Russland streicht die Einfuhrumsatzsteuer für fast zweihundert Typen von Maschinen und Ausrüstungen.


Staatliche Förderprogramme 2009 für die Region Novosibirsk – Tomsk – Kemerovo:

  • Elektro- und Energiesektor
  • Erneuerbare Energien
  • Wasserversorgung
  • Tourismus
  • Verkehrsinfrastruktur
  • Umwelttechnik