Markterkundungsreise nach Bulgarien
Saarland International gemeinsam mit Rheinland-Pfalz
Termin:
Sonntag, 28. Juni 2009
Einer der am stärksten
wachsenden deutschen Absatzmärkte in Mittel- und Osteuropa ist
Bulgarien. Mit dem EU-Beitritt Anfang 2007 haben sich die
Marktbedingungen in diesem Land weiter verbessert. Seit mehreren Jahren
wächst das Bruttoinlandsprodukt um rund fünf Prozent. Zudem besteht ein
immenser Bedarf an Technologie, Investitionen und Konsumgütern. Trotz
erheblicher Einbrüche in einigen Branchen bieten die weltweit
aufgelegten Konjunkturprogramme deutschen Mittelständlern Chancen,
selbst in der Krise neue Märkte zu erschließen.
Zwischen Bulgarien und dem Saarland gibt es seit einigen Jahren branchenübergreifend rege Wirtschaftskontakte. Der Besuch einer Wirtschaftsdelegation aus Stara Zagora im März diesen Jahres im Landkreis St. Wendel, bei dem ein Partnerschaftsvertrag unterzeichnet wurde, nehmen wir unter anderem zum Anlass, vom 28. bis 30. Juni 2009 wieder eine Delegationsreise nach Stara Zagora zu organisieren.
In Stara Zagora wird für die Teilnehmer eine Kooperationsbörse durchgeführt. Die Börse wird im Auftrag von Saarland International durch die Geschäftsführung des Saarland Firmenpools Bulgarien, sikos-uc, anhand detaillierter Firmenprofile der Teilnehmer vorbereitet.
Zu den Branchen, die in Bulgarien besonders gefragt sind, zählen: Automatisierungstechnik, Lebensmittelindustrie und –maschinen, Maschinen- und Anlagenbau, Kautschuk und Kunststoffe, Metallurgie- und Metallbearbeitung, Holzverarbeitung & Möbelindustrie, Energie- und Umwelttechnik, Software. Zudem prüfen wir vorab gerne die Marktchancen anderer Wirtschaftssektoren.
Die Kosten betragen pro Person 680,00 Euro. Die Leistungen beinhalten u. a.: Bustransfers, Flüge, vier Übernachtungen im 4-5 Sterne-Hotel, Briefing durch die Deutsche Botschaft, individuelle Firmenbesuche, gezielte Vermittlung von Kooperationspartnern, Dolmetscherdienst und Reisebetreuung, Delegationsausstattung (Informationsmappen, Namensschilder usw.).
Zwischen Bulgarien und dem Saarland gibt es seit einigen Jahren branchenübergreifend rege Wirtschaftskontakte. Der Besuch einer Wirtschaftsdelegation aus Stara Zagora im März diesen Jahres im Landkreis St. Wendel, bei dem ein Partnerschaftsvertrag unterzeichnet wurde, nehmen wir unter anderem zum Anlass, vom 28. bis 30. Juni 2009 wieder eine Delegationsreise nach Stara Zagora zu organisieren.
In Stara Zagora wird für die Teilnehmer eine Kooperationsbörse durchgeführt. Die Börse wird im Auftrag von Saarland International durch die Geschäftsführung des Saarland Firmenpools Bulgarien, sikos-uc, anhand detaillierter Firmenprofile der Teilnehmer vorbereitet.
Zu den Branchen, die in Bulgarien besonders gefragt sind, zählen: Automatisierungstechnik, Lebensmittelindustrie und –maschinen, Maschinen- und Anlagenbau, Kautschuk und Kunststoffe, Metallurgie- und Metallbearbeitung, Holzverarbeitung & Möbelindustrie, Energie- und Umwelttechnik, Software. Zudem prüfen wir vorab gerne die Marktchancen anderer Wirtschaftssektoren.
Die Kosten betragen pro Person 680,00 Euro. Die Leistungen beinhalten u. a.: Bustransfers, Flüge, vier Übernachtungen im 4-5 Sterne-Hotel, Briefing durch die Deutsche Botschaft, individuelle Firmenbesuche, gezielte Vermittlung von Kooperationspartnern, Dolmetscherdienst und Reisebetreuung, Delegationsausstattung (Informationsmappen, Namensschilder usw.).