Veranstaltung

Kennzahl: 15.7639

Merkur & Co. – Kult und Religion im römischen Haus - Sonderausstellung im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim


Termin:
Sonntag, 01. Mai 2011

Die diesjährige Sonderausstellung im Europäischen Kulturpark Bliesbruck-Reinheim zeigt das religiöse Leben

in römischer Zeit. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen archäologische Funde, die von der Vielfalt römischer Rituale zeugen.

Merkur war der beliebteste römische Gott der Gallier und Germanen – so berichten es Zeitgenossen wie etwa der Feldherr Gaius Julius Caesar oder der Historiker Tacitus. Im Jahr 2008 wurde in Baar in der Schweiz eine 9 Zentimeter große Bronzestatuette dieses Gottes entdeckt, die der Ausstellung, die im Jahr 2010 im Museum für Urgeschichte(n) Zug (Schweiz) erstmalig gezeigt wurde, ihren Namen gab. Die einem römischen Haus nachempfundene Sonderausstellung lässt mit überlebensgroßen Illustrationen römische Opferrituale lebendig werden. Präsentiert werden rund 150 römische Originale aus schweizerischen Fundorten ergänzt von zahlreichen weiteren herausragenden Originalfunden aus französischen und deutschen Museen.

Öffnungszeiten
1. Mai - 16. Oktober 2011, täglich 10:00 - 18:00 Uhr
Preise
Eintritt: 5,00 €
ermäßigt: 3,50 €
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahre: freier Eintritt
Tipp: Einmaliger freier Eintritt mit der FreizeitCARD für Rheinland-Pfalz und Saarland von

1. April 2011 bis 31. März 2012.


Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim


Robert-Schuman-Straße 2
66453 Gersheim-Reinheim 

Telefon +49 (0) 6843 / 90 02 11

E-Mail schreiben » www.europaeischer-kulturpark.de