Merziger Buchhandlung gewinnt Saarländischen Website Award 2010
„Rote Zora“ und drei weitere Firmen-Websites ausgezeichnet
22.04.2010
Die Merziger Buchhandlung „Rote Zora“ hat beim Saarländischen Website Award 2010 den ersten Platz belegt. Die Seite www.rotezora.de sei professionell, doch gleichzeitig persönlich und sympathisch, so das Urteil der Jury. Besonders gelobt wurden zudem die Mitmach-Aktionen, wie etwa die Politiker-Aktion 2009. Dabei hatten Homepagenutzer darüber abgestimmt, welche frechen Bücher die Buchhandlung saarländischen Politikern schenken sollte. Die Buchhandlung „Rote Zora“ konnte sich im Wettbewerb gegen knapp 120 Konkurrenten durchsetzen. Sie vertritt nun das Saarland beim Bundeswettbewerb NEG Website Award 2010 am 9. Juni in Bremen.
Den zweiten Platz belegte die Centigrade GmbH mit www.centigrade.de. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von leicht nutzbaren Softwareoberflächen. Die Jury lobte besonders die Nutzerfreundlichkeit und den aktuellen Blog. Auf dem dritten Platz folgte die IMC AG, ein Anbieter von Lerntechnologien. Die Seite www.lecturnity.de wurde wegen der guten Strukturierung, dem ansprechenden Design und dem Einsatz zahlreicher Web 2.0-Elemente ausgezeichnet. Eine Anerkennung für die konsequente Einbeziehung der Website-Nutzer erhielt das Unternehmen Artwork Junkie Daniel Schäfer & Markus Schmidt GbR für seine Website www.artworkjunkies.com.
Mit dem Saarländischen Website Award werden die besten Internet-Auftritte kleiner und mittlerer Unternehmen aus dem Saarland ausgezeichnet. Das Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr (KEG Saar) hat den Preis zum sechsten Mal verliehen. Der KEG Saar ist eine Einrichtung der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT) und des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).
Den zweiten Platz belegte die Centigrade GmbH mit www.centigrade.de. Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von leicht nutzbaren Softwareoberflächen. Die Jury lobte besonders die Nutzerfreundlichkeit und den aktuellen Blog. Auf dem dritten Platz folgte die IMC AG, ein Anbieter von Lerntechnologien. Die Seite www.lecturnity.de wurde wegen der guten Strukturierung, dem ansprechenden Design und dem Einsatz zahlreicher Web 2.0-Elemente ausgezeichnet. Eine Anerkennung für die konsequente Einbeziehung der Website-Nutzer erhielt das Unternehmen Artwork Junkie Daniel Schäfer & Markus Schmidt GbR für seine Website www.artworkjunkies.com.
Mit dem Saarländischen Website Award werden die besten Internet-Auftritte kleiner und mittlerer Unternehmen aus dem Saarland ausgezeichnet. Das Kompetenzzentrum für elektronischen Geschäftsverkehr (KEG Saar) hat den Preis zum sechsten Mal verliehen. Der KEG Saar ist eine Einrichtung der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT) und des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWi) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).