Veranstaltung

Kennzahl: 15.5221

Minijobrente

IHK Saarland


Termin:
Donnerstag, 06. November 2008, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1 - 3
Derzeit arbeiten in Deutschland ca. 6,5 Millionen geringfügig Beschäftigte, hiervon befinden sich ca. 50 v. H. in einem auf Dauer angelegten Arbeitsverhältnis. Gerade bei ihnen halten sich aufgrund ihres Einkommens die Möglichkeiten, für das Alter vorzusorgen, in Grenzen. Eine Lösungsmöglichkeit ist deshalb die Minijobrente. Die „Versorgungseinrichtung für Beschäftigte mit geringem Einkommen e. V.“, hat mit dem System Minijobrente eine Lösung geschaffen, von der Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen profitieren: die Beiträge zur Minijobrente gelten als Betriebsausgaben, sie sind steuer- und sozialversicherungsfrei und haben keinen Einfluss auf den Beitrag an die Minijobzentrale (die Lohnkosten sinken also).

Herr Dr. Wolfgang Sachse, Vorsitzender des Vorstandes der Versorgungseinrichtung für Beschäftigte mit geringem Einkommen e. V. wird in unserer Veranstaltung über die Gestaltungsmöglichkeiten, wie etwa „geringfügig Beschäftigte“ für ihr Unternehmen etwas mehr arbeiten können, ohne beispielsweise ihren Status der Sozialabgabenfreiheit zu verlieren, referieren. Abgerundet wird der Vortrag durch einen Erfahrungsbericht von Herrn Holger Krautkremer, Conexia GmbH, Perl. Zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung laden wir Sie recht herzlich ein. Der Referent steht sowohl vor als auch während des Vortrages für Fragen zur Verfügung. Der Abend klingt bei einem geselligen Beisammensein aus.

Über eine Rückantwort bis zum 5. November 2008 freuen wir uns.