Mittendrin und ohne Grenzen: Wirtschaft und Kultur als Abenteuer - Kick-Off-Veranstaltung mit Dr. Jacques Santer
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V.
Termin:
Dienstag, 03. März 2009, 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1 - 3
Dr. Jacques Santer, ehemaliger Präsident der Europäischen Kommission, wird im Rahmen des Wirtschaftsjunioren-Projekts „Mittendrin und ohne Grenzen“ nach Saarbrücken kommen. Als Schirmherr des Projekts hält er einen Impulsvortrag zur Entwicklung der europäischen Kernregion Saar-Lor-Lux.
Unter dem Leitmotiv „Wirtschaft und Kultur“ haben die Wirtschaftsjunioren Saarland zum zweiten Mal „Mittendrin und ohne Grenzen“ in der Großregion mit hoher Resonanz erfolgreich initiiert. Über ein Wissensquiz zur Großregion konnten sich nunmehr Jugendliche aus Pont à Mousson, St. Vith, Konz, St. Wendel und Mersch für die Teilnahme an dem im Mai 2009 in Homburg stattfindenden interkulturellen Camp qualifizieren. Dort werden sie durch die Beschäftigung mit Themen der Großregion, das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch unter Gleichaltrigen direkt und aktiv die Vorteile des Zusammenwachsens Europas erfahren. Mit seinem Impulsvortrag wird Dr. Santer die Zuhörer auf den weiteren Verlauf des Projektes und das anstehende Wirtschafts- und Kulturcamp einstimmen.
Zu der Veranstaltung, in der auch die Sieger des Quiz ihre verdiente Anerkennung erfahren, laden wir Sie herzlich ein.
„Mittendrin und ohne Grenzen“ wendet sich an Jugendliche weiterführender Schulen in der Großregion SaarLorLux. Den beteiligten Schülern ermöglicht die Initiative der Wirtschaftsjunioren Saarland, ihre Nachbarn jenseits von Landesgrenzen kennen zu lernen und sich mit der Idee der Region mitten in Europa aktiv auseinanderzusetzen. Das Projekt wird im Jahr 2009 von der Robert-Bosch-Stiftung und der Stiftung ME Saar gefördert.
Unter dem Leitmotiv „Wirtschaft und Kultur“ haben die Wirtschaftsjunioren Saarland zum zweiten Mal „Mittendrin und ohne Grenzen“ in der Großregion mit hoher Resonanz erfolgreich initiiert. Über ein Wissensquiz zur Großregion konnten sich nunmehr Jugendliche aus Pont à Mousson, St. Vith, Konz, St. Wendel und Mersch für die Teilnahme an dem im Mai 2009 in Homburg stattfindenden interkulturellen Camp qualifizieren. Dort werden sie durch die Beschäftigung mit Themen der Großregion, das gegenseitige Kennenlernen und den Austausch unter Gleichaltrigen direkt und aktiv die Vorteile des Zusammenwachsens Europas erfahren. Mit seinem Impulsvortrag wird Dr. Santer die Zuhörer auf den weiteren Verlauf des Projektes und das anstehende Wirtschafts- und Kulturcamp einstimmen.
Zu der Veranstaltung, in der auch die Sieger des Quiz ihre verdiente Anerkennung erfahren, laden wir Sie herzlich ein.
„Mittendrin und ohne Grenzen“ wendet sich an Jugendliche weiterführender Schulen in der Großregion SaarLorLux. Den beteiligten Schülern ermöglicht die Initiative der Wirtschaftsjunioren Saarland, ihre Nachbarn jenseits von Landesgrenzen kennen zu lernen und sich mit der Idee der Region mitten in Europa aktiv auseinanderzusetzen. Das Projekt wird im Jahr 2009 von der Robert-Bosch-Stiftung und der Stiftung ME Saar gefördert.