Aktuelles

Kennzahl: 17.4084

Mut für weitere Nachbesserungen aufbringen

DIHK-Präsident Braun zur Unternehmenssteuerreform

15.05.2007

Weitere Nachbesserungen am Kompromiss zur Unternehmenssteuerreform fordert Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).
Braun: "Die Koalition will jetzt bei der so genannten Zinsschranke neben Zinsen und Steuern auch die Abschreibungen des Unternehmens (EBITDA) berücksichtigen.

Das ist – für sich gesehen – eine Verbesserung für investitionsfreudige Unternehmen gegenüber dem bisherigen Entwurf. Problematisch ist jedoch die Gegenfinanzierung über eine eingeschränkte Verlustverrechnung bei der Abgeltungssteuer. Das wird die Akzeptanz dieser Steuer weiter schmälern.
Aus Sicht des Mittelstandes ist es gut, dass die Verschlechterung bei den geringwertigen Wirtschaftgütern teilweise zurückgenommen und die Betriebsvermögens-Grenze für die Investitionsförderung kleiner Unternehmen geringfügig angehoben werden soll.

Allerdings wird der Wegfall der degressiven Abschreibung immer noch für rund 200.000 Personenunternehmen Nachteile bringen. Diese können sie weder durch die Inanspruchnahme der Thesaurierungsrücklage – dafür sind sie zu klein – noch durch die Investitionsförderung – dafür sind sie zu groß – kompensieren.
Ich appelliere im Sinne des Mittelstandes an Bundestag und Bundesrat jetzt den Mut für weitere Nachbesserungen aufzubringen."