Veranstaltung

Kennzahl: 15.18976

Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht

Nachhaltigkeitsberichterstattung - Quo vadis?

Webinar


Termin:
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Referent/Referentin:
Roxana Meschke (Partnerin, KPMG Frankfurt), Alina Gute (Managerin, KPMG Frankfurt)
Kennzahl:
15.18976
Anmeldeschluss:
22.10.2026
Teilnahmeentgelt:
80,00 € (für IHK-Mitglieder)
110,00 €

Anmeldeformular

Teilnahme kostenpflichtig
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Anmeldeformular:
Diese E-Mail-Adresse wird auch für den Versand der E-Tickets verwendet

Teilnehmer

Anschrift

Rechnungsanschrift
Falls abweichend von Anschrift

Weitere Teilnehmer
Teilnehmer hinzufügen


Zahlweise


Hinweis:
Wir verwenden Ihre angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die Vor- und Nachbereitung dieser Veranstaltung. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei Präsenzveranstaltungen fotografiert und/oder gefilmt wird. Mit Ihrer Teilnahme willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für die Veröffentlichung (Print, Online, Soziale Netzwerke, etc.) genutzt wird. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie bitte einem IHK-Mitarbeiter oder dem Fotografen vor Beginn der Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis.

Achten Sie bitte auf die Hinweise der Mitarbeiter, Hinweisschilder sowie Wegmarkierungen. Unser Hygienekonzept für Präsenzveranstaltungen sowie Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie hier.

Zur Durchführung von Webinaren benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Informationen zum Datenschutz und zur technischen Abwicklung finden Sie hier.

Nachhaltigkeitsberichterstattung - Quo vadis?
Termin:
23.10.2025, 15:00 - 16:00 Uhr
Referent/Referentin:
Roxana Meschke (Partnerin, KPMG Frankfurt), Alina Gute (Managerin, KPMG Frankfurt)

Einzelpreis
Gesamt
Anzahl Teilnehmer: 1
Einzelpreis: 110,00
Gesamt: 110,00
Rechnungsbetrag:
110,00


Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung entwickeln sich rasant weiter, sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene.
Mit der Einführung und dem Verlauf der Omnibus-Initiative kommen neue regulatorische Herausforderungen auf Unternehmen zu, die eine zeitnahe Anpassung ihrer Berichtsprozesse erfordern.
 
In unserem Webinar mit dem KPMG-Expertenteam werfen wir einen genauen Blick auf die aktuellen wesentlichen Neuerungen und deren Auswirkungen auf die Praxis. Sie erfahren, welche Anforderungen konkret auf Ihr Unternehmen zukommen, wie Sie die Vorgaben effizient umsetzen können und welche Fallstricke es zu vermeiden gilt.

Darüber hinaus präsentieren wir praxisnahe Beispiele und geben konkrete Handlungsempfehlungen - basierend auf den CSRD-Berichten der ersten Berichtswelle. So erhalten Sie wertvolle Impulse, um Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung zukunftsfähig zu gestalten und regulatorischen Risiken frühzeitig vorzubeugen.

Nutzen Sie diese Chance, sich umfassend zu informieren und aktiv die Weichen für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsberichterstattung zu stellen.

Warum teilnehmen?
  1. Relevanz für KMU: Verstehen Sie die neuesten Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung und warum sie auch für Ihr Unternehmen zunehmend von Bedeutung sind.
  2. Praktische Umsetzung: Erhalten Sie konkrete Tipps zu freiwilligen Standards wie dem VSME und zum Carbon Accounting.
  3. Expertenwissen: Profitieren Sie vom Know-how des IHK- und KPMG-Expertenteams für Ihre nächsten Schritte in der ESG-Praxis.
Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Ihrem Unternehmen aktiv mit.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!