Neue Mitglieder der IHK-Vollversammlung
23.09.1998
'Wir wollen, daß Unternehmer wissen, was ihre gewählten Unternehmerkollegen in der IHK und mit der IHK machen', sagte der Präsident der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes, Dr. Richard Weber, bei der Eröffnung der IHK-Vollversammlung am 21. September 1998 im Rathaus in Eppelborn. An der ersten öffentlichen Sitzung des höchsten Organs der IHK nahmen als Gäste Vertreter der gewerblichen Wirtschaft aus Eppelborn und Umgebung teil.
In einer Zuwahl wurden drei mittelständische Unternehmer in die IHK-Vollversammlung gewählt: für die Wahlgruppe 'Informations- und Kommunikationstechnologien' Uwe Conrad, Geschäftsführer der GLT Gesellschaft für Lichtwellenleiter-Technik mbH, und Geschäftsführer der GTD Gesellschaft für technische Dokumentation mbH, Bexbach, für die Wahlgruppe 'Ambulantes Gewerbe' Helga Jockers, Inhaberin eines Schaustellerbetriebs in Püttlingen, und für die Wahlgruppe 'Mittelständische Multimediaunternehmen' Michael Witt, Geschäftsführer und Gesellschafter der Klinke & Co. GmbH, Saarbrücken.
In einer Aussprache über die aktuelle konjunkturelle Lage wurde übereinstimmend bestätigt, daß das Saarland voll an der Entwicklung im Bundesgebiet partizipiere. Geklagt wurde insbesondere von Informatikunternehmen und aus der Versorgungswirtschaft über Mangelerscheinungen auf dem Arbeitsmarkt. Es fehle vor allem an Informatikern und Ingenieuren. Auf der Tagesordnung der Sitzung standen ferner die Erfahrungen mit der geänderten Ladenschlußgesetzgebung im Saarland, der Landesentwicklungsplan Umwelt, neue Dienstleistungsangebote der IHK und die Errichtung einer Schlichtungsstelle zur Hotelklassifizierung. Die Vollversammlung beschäftigte sich auch mit der Schaffung von 70 neuen Übernachtungsmöglichkeiten auf dem Hofgut Imsbach in Theley.