Neue Präsentation der permanenten Sammlungen des Museums Georges de La Tour in Vic-sur Seille
Das Museum Georges de la Tour in Vic-sur-Seille präsentiert seine Gemäldesammlungen in aktueller Form und zeigt neue Exponate seit der Eröffnung im Juni 2003 hinzugekommen sind.
Diese neue Präsentation geht mit einer korrigierten und vervollständigten Neuausgabe des Gemäldekatalogs
einher. Die Neufokussierung auf die permanenten Sammlungen erfolgt parallel zu einer Ausstellung eines
Porträts einer jungen Frau, das Simon Vouet zugeschrieben wird, die vom 4. Juni bis zum 2. Oktober stattfindet.
Diese beiden Ereignisse unterstreichen das Interesse der Sammlung für das Pariser Schaffen aus dem frühen
17. Jahrhundert rund um Jacques Stella und Jacques Blanchard. Die unbestrittene Bedeutung von Simon Vouet
in diesem Dunstkreis, der mit der Wiederbelebung der Pariser Kunstszene untrennbar verbunden ist (in einem Europa, das von Caravaggio und in Lothringen von Georges de La Tour beeinflusst wird), wird dabei ebenfalls
in den Vordergrund gestellt.
Normaltarif: 4 €, ermäßigter Tarif: 3 €, unter 16 Jahre: kostenlos
Ticket Museum Georges de La Tour + Salzmuseum in Marsal: 5 €
Gruppentarif (10 bis 25 Personen): 40 €
Täglich geöffnet von 9.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 18.00 Uhr, täglich außer montags und am 1. Mai.
Auskünfte: Museum Georges de La Tour - Place Jeanne d'Arc - F-57630 VIC-SUR-SEILLE
Tel.: 00 33 (0)3 87 78 05 30 - Fax: 00 33 (0)3 87 78 06 69
E-mail: gabriel.diss@cg57.fr - Website: www.cg57.fr