Potenziale der RFID – Technologie am Beispiel der Automobilindustrie
Termin:
Mittwoch, 13. April 2005, 17:15 Uhr
Die „Funk-Erkennung“ RFID (Radio Frequency Identification)
ist eine Technik, die berührungslos Daten überträgt und derzeit,
integriert in flache Mikrochips, insbesondere bei der Erkennung
von Produkten zum Einsatz kommt. Immer häufiger steht die
Bedeutung der Technologie für den Handel, die Industrie und die
Beschaffungs- und Distributionslogistik im Mittelpunkt der
Überlegungen. Momentan verhindern jedoch noch viele ungelöste
Fragestellungen den unmittelbaren Einsatz von RFID. Trotzdem
sollte sich der Mittelstand möglichst frühzeitig mit der
RFID-Technologie beschäftigen, da viele Großunternehmen aus
Handel und Industrie sich bereits intensiv mit dem Thema
auseinandersetzen. Die Einsparpotenziale sowie die Möglichkeiten
der Prozessverbesserung werden über kurz oder lang zu einer
Forcierung des Technologieeinsatzes durch die Unternehmen
beitragen.
Programm:
Ab 17:15 Uhr:
Infostände
EKAPE Identifikationstechnik AG, ORBIS AG, tbn GmbH
18:00 Uhr:
RFID – Technologie in der Automobilindustrie praxisnah und
anwendungsorientiert
Peter Kern, tbn transponder barcode netzwerk GmbH
Ab 19:15 Uhr:
Diskussion und Umtrunk Die Veranstaltung ist für die
Teilnehmer kostenfrei.
Anmeldung: http://www.software-forum-saar.de/veranstaltung_detail.jsp?Id=140