Probleme mit Rating oder Basel II?
Mehr Sicherheit beim Bankgespräch – durch IHK-„Rating Check“
06.05.2004
„Die Unternehmen sind gut beraten, sich rechtzeitig selbst ein Bild davon zu machen, wo sie nach den Kriterien von „Basel II“ stehen“, so IHK-Vizepräsident Dr. Max Häring. Ein externes Rating scheidet dabei aus Kostengründen für kleinere Unternehmen fast immer aus. Hier hilft die CD „Unternehmensrating“, die die IHK jetzt allen Unternehmen anbietet. Die Software der CD (auf der Basis des EXCEL-Programms von Microsoft) lehnt sich an die typische Struktur der Rating-Ansätze der Kreditwirtschaft an. Ihre Ergebnisermittlung orientiert sich an den internationalen Maßstäben der amerikanischen Rating-Agenturen Standard & Poor`s sowie Moody`s. Die CD verwendet Kriterien, die auch von einem Großteil der Kreditwirtschaft berücksichtigt werden.
„Harte“ und „weiche“ Daten sammeln und gewichten
Die Unternehmensanalyse auf der CD ist in zwei Hauptabschnitte unterteilt: Im ersten Teil werden die „harten“ Unternehmensdaten aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) analysiert. Zur Abschätzung des Zukunftspotentials des Unternehmens werden anschließend im zweiten Teil die sogenannten „weichen“ Unternehmensdaten bewertet. Am Ende steht eine zusammenfassende Auswertung mit Erläuterungen. Je positiver dabei die bisherigen Kennzahlen und die Vorbereitung des Unternehmens auf die künftige wirtschaftliche Entwicklung, desto besser das Rating und in dessen Folge die Zinskonditionen für aufzunehmende Kredite.
Die CD „IHK-Unternehmensrating“ ersetzt kein bankinternes Rating oder gar das Rating einer externen Rating-Agentur! Zusammen mit der DIHK-Broschüre „Rating für den Mittelstand – Fit für das Gespräch mit der Hausbank“ ist sie jedoch eine gute Grundlage für eine erste Selbsteinschätzung. Außerdem ist es eine gute Grundlage und gibt mehr Sicherheit für die Gespräche mit Rating-Beratern, dem Steuerberater oder der Hausbank.
Das Paket mit der CD „IHK-Unternehmensrating“ und der DIHK-Broschüre „Rating für den Mittelstand“ können interessierte Unternehmen zum Preis von 29,00 Euro zzgl. Versandkosten ab sofort bei der IHK bestellen.
Ansprechpartner:
Dr. Uwe
Rentmeister
(06 81)
95 20-4 30
Ingrid Klein
(06 81)
95 20-4 31