Veranstaltung

Kennzahl: 15.18293

Rechtliche Abwärmeanforderungen nach dem EnEfG

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz


Termin:
Dienstag, 23. April 2024, 09:00 - 09:45 Uhr
Für viele Unternehmen, insbesondere in der prozesswärme-intensiven Industrie, ist die effiziente Erzeugung und Nutzung von Wärme heute schon ein wesentliches Element der betrieblichen Energieeffizienz- und Klimaschutzbemühungen. Neben der Vermeidung von Abwärme spielt die sinnvolle Nutzung unvermeidbarer Abwärme dabei eine zentrale Rolle. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz werden diese Maßnahmen nun für alle Unternehmen mit einem jährlichen Gesamtendenergieverbrauch von mindestens 2,5 GWh gesetzliche Pflicht. Zudem erfordert das Gesetz von den Betrieben eine umfassende Analyse und Übermittlung ihrer Abwärmepotenziale an die Bundesstelle für Energieeffizienz beim BAFA bzw. die dafür eingerichtete Plattform für Abwärme.

Gemeinsam mit der Bundesstelle für Energieeffizienz beim BAFA bietet das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (UNK) daher ein kostenfreies Webinar zum Thema "Rechtliche Abwärmeanforderungen nach dem EnEfG" an.