Aktuelles

Kennzahl: 17.2787

Reisebüros mit Geschäftsentwicklung im Sommer mehrheitlich zufrieden

04.01.1996

Für etwa 40 Prozent der saarländischen Reisebüros und der Unternehmen mit Reisebüro und Busbetrieb war die Geschäftsentwicklung im Sommerhalbjahr vom 1. Mai bis 31. Oktober 1996 im Vergleich zum Sommer 1995 in etwa gleich. Dies ergab eine erstmals bei Unternehmen der Reisebüro- und Busbranche durchgeführte Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK). Ein knappes Drittel der antwortenden Unternehmen berichtete von gleichgebliebenen Umsätzen, während jeder dritte Betrieb gesunkene Umsätze festgestellt hat. Der Anteil der Unternehmen, die über gleichgebliebene und bessere Umsätze berichtet haben, beträgt insgesamt etwa 60 Prozent.

Die antwortenden Unternehmen hätten das touristische Winterhalbjahr mehrheitlich mit einer positiven Grundeinstellung begonnen, berichtet die IHK. Etwa die Hälfte rechne mit gleichbleibenden Umsätzen. Die Hoffnung auf Umsatzsteigerung sei bei reinen Reisebüros stärker ausgeprägt als bei Busunternehmen. Die Frage nach besonderen Einflüssen hätten die Unternehmen dahingehend beantwortet, daß eine leichte Erholung auf dem Sektor Urlaubsreisen erhofft werde, daß auf der anderen Seite aber weitere Umsatzverluste bei Geschäftsreisen mit Flugzeugen zu befürchten seien. Die Ausgabezurückhaltung der Kunden wirkt sich in verstärkter Buchung von niedrigpreisigen und kurzfristigen Angeboten aus. Einem weiteren Rückgang der gebuchten Inlandsreisen stehe nach Auskunft der Unternehmen insgesamt ein Anstieg der ins Ausland führenden Reisen gegenüber.