Aktuelles

Kennzahl: 17.3167

'Richtige Konsequenz'

DIHK-Hauptgeschäftsführer zum Vorschlag der
Rürup-Kommission

19.03.2003

„Die Kommission hat die richtige Konsequenz aus dem Urteil des Verfassungsgerichts gezogen. Die Bundesregierung sollte die Vorschläge der Kommission deshalb ohne Abstriche umsetzen. Dies äußerte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Dr. Martin Wansleben, zur Empfehlung der Rürup-Kommission, für Altersbezüge die nachgelagerte Besteuerung einzuführen.

Die nachgelagerte Besteuerung von Altersbezügen sei ein von der Wirtschaft schon seit langem geforderter Systemwechsel. Der vorgeschlagene Übergangszeitraum sei geeignet, die Belastungswirkungen sowohl für die öffentlichen Haushalte als auch für die betroffenen Rentner erträglich zu halten.

Auch Personenunternehmer müssten die Gelegenheit bekommen, aus unversteuertem Einkommen Altersvorsorge zu betreiben, so Wansleben weiter. Deshalb sei der Systemwechsel aus Sicht des DIHK erst dann vollständig, wenn Personenunternehmer Pensionsrückstellungen bilden dürften. Die Bundesregierung solle dieses zentrale Anliegen in das Gesetz aufnehmen.

Ansprechpartner:
Volker Giersch
(06 81) 95 20-1 01