Aktuelles

Kennzahl: 17.2051

Saar-Arbeitsmarkt profitiert von wirtschaftlicher Erholung

Abstand zum Bund weiter gesunken

02.11.2006

Die konjunkturelle Belebung hilft dem Saar-Arbeitsmarkt weiter auf die Beine: Im Oktober sank die Arbeitslosenquote an der Saar um 0,6 Punkte auf 9,9 Prozent. Sie liegt damit erstmals seit November 2004 wieder unter der 10-Prozent-Marke. In den westdeutschen Ländern war der Rückgang der Arbeitslosigkeit etwas weniger deutlich. Die Quote dort beträgt jetzt 9,2 Prozent. Der Abstand zum Westen hat sich weiter verringert, ist aber immer noch fühlbar höher als im Oktober 2005.

Positiv hat sich auch die Beschäftigung entwickelt. Sie steigt im Saarland endlich wieder an. Mit plus 0,4 Prozent ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Jahresvergleich gestiegen. Einziger Wermutstropfen: Die Entwicklung hat noch nicht alle Branchen erfasst, in der saarländischen Industrie werden nach wie vor Stellen abgebaut. In Westdeutschland nahm die Zahl der Arbeitsplätze um gut 210.000 zu; das entspricht einem Plus von einem Prozent.

Schaubild: Saar-Arbeitsmarkt profitiert von wirtschaftlicher Erholung - Abstand zum Bund weiter gesunken

Die Arbeitslosigkeit älterer Menschen an der Saar ist im Oktober mit minus 2,8 Prozent stärker gesunken als im Bund (minus 2,1 Prozent). Im Jahresvergleich hat der Bund gegenüber dem Saarland jedoch weiter deutlich die Nase vorn: Bei den über 55-Jährigen sank die Arbeitslosigkeit im Bund um 5,9 Prozent, im Saarland nur um 1,3 Prozent.

Für Jugendliche unter 25 Jahren hat sich die Lage im Oktober weiter deutlich entspannt. Mit einem Minus von fast 20 Prozent gegenüber dem Vormonat war der Rückgang der Arbeitslosigkeit in dieser Altersgruppe hierzulande erneut deutlich stärker als im Bund (minus 12,3 Prozent). Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Jugendarbeitslosigkeit im Saarland allerdings nicht ganz so stark zurückgegangen wie im Bund. Gleichwohl liegt die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen hierzulande weiter unter dem Durchschnitt der Bundesrepublik und nur noch geringfügig über dem der westdeutschen Länder.

Im Länderranking über alle Gruppen hat sich das Saarland wieder vor Schleswig-Holstein auf den fünften Platz vorgeschoben. Der Vorsprung gegenüber dem Bundesdurchschnitt ist weiter leicht angewachsen und beträgt jetzt wieder einen Prozentpunkt.

Schaubild: Saarland im Länder-Ranking vor Schleswig-Holstein auf Platz fünf

Weitere Informationen:
Hermann Götzinger
(06 81) 95 20-4 00