Aktuelles

Kennzahl: 17.10531

Saarkonjunktur stützt Arbeitsmarkt

Saarland im Ländervergleich unverändert auf dem siebten Platz

01.07.2014

Im Juni ist die Arbeitslosigkeit an der Saar bereits zum fünften Mal in Folge gesunken. Neben saisonalen Einflüssen wie etwa der milden Witterung zu Beginn des Jahres trägt dazu immer mehr auch die vergleichsweise günstige konjunkturelle Entwicklung der Saarwirtschaft bei. Aktuell sind an der Saar gut 36.300 Personen arbeitslos – das sind rund 800 weniger als im Vorjahresmonat. Die Quote sank im Juni auf 7,1 Prozent. In den westdeutschen Bundesländern beträgt sie 5,8 Prozent. Im Ranking der Bundesländer liegt das Saarland unverändert auf dem siebten Platz.

Dem aktuellen Trend folgend hat auch die Jugendarbeitslosigkeit im Saarland erneut abgenommen. Im Juni sank die Arbeitslosenquote der unter 25-Jährigen auf 5,8 Prozent. Sie liegt damit weiter unter dem allgemeinen Saar-Durchschnitt, aber immer noch über dem Bundesniveau (5,3 Prozent). Verbessert hat sich auch die Situation älterer Arbeitsloser an der Saar. Die Quote der über 55-Jährigen sank im Juni auf 7,5 Prozent. Sie liegt damit weiter leicht unter dem Bundesdurchschnitt (7,7 Prozent).

Im April 2014 (neuere Zahlen liegen noch nicht vor) ist die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung an der Saar erwartungsgemäß weiter gestiegen. Aktuell sind an der Saar 363.600 Personen in Arbeit. Die Beschäftigung bewegt sich damit weiterhin über dem Vorjahresniveau. Neue Arbeitsplätze entstanden zuletzt vorwiegend bei den unternehmensorientierten Dienstleistern und im Gesundheits- und Sozialwesen. Im Verarbeitenden Gewerbe hingegen stagniert die Beschäftigung nach wie vor.

"Die gute konjunkturelle Entwicklung spiegelt sich zunehmend auf dem Arbeitsmarkt wider: Die Unternehmen stellen wieder mehr Arbeitskräfte ein. Auch die Zeitarbeit zieht spürbar an. Wir rechnen damit, dass diese positive Tendenz im weiteren Jahresverlauf anhält und dass die Arbeitslosigkeit entsprechend sinkt.“ So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (01. Juli) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.

Schaubild: Saar-Arbeitslosenquote im Juni erneut leicht gesunken
Schaubild: Saarland im Länder-Ranking unverändert auf dem siebten Platz
Schaubild: Entwicklung der Arbeitslosigkeit im Saarland
Schaubild: Entwicklung der Beschäftigung im Saarland
Schaubild: Arbeitsmarktentwicklung im Saarland ab 2005