Aktuelles

Kennzahl: 17.3307

Saarunternehmen in Japan willkommen

Japanischer Botschafter zu Besuch in der IHK

04.06.2004

„China wächst derzeit sicher dynamischer – aber der japanische Markt ist noch immer dreimal größer als der chinesische.“ Mit diesen Worten wies der Botschafter Japans in Deutschland auf die nach wie vor dominierende Rolle seines Landes in Asien hin. Botschafter Yushu Takashima nutzte auf Einladung der IHK seinen ersten Saarlandbesuch zu einem Gespräch mit hochrangigen Vertretern der saarländischen Wirtschaft. Nach zehn Jahren der Stagnation befinde sich die japanische Wirtschaft derzeit wieder im Aufwind. Allein im ersten Quartal dieses Jahres habe Japan ein Wachstum von fast sechs Prozent erreicht, so der Botschafter.

IHK-Vizepräsident Rolf Schneider verwies auf die traditionell guten Beziehungen zwischen dem Saarland und Japan. „Nach den Kernländern der EU ist Japan für unser Land der wichtigste Handelspartner. Nur beim Export würden wir gerne noch etwas zulegen“, so Schneider. Die Voraussetzungen dazu seien gut. Schließlich seien die saarländischen Unternehmen international gut aufgestellt, das Saarland habe seine Strukturprobleme der Vergangenheit weitgehend bewältigt und zeige derzeit eine deutlich über dem Durchschnitt liegende Wirtschaftsdynamik. Schließlich verbinde die Saarländer mit Japan eine Reihe gemeinsamer Eigenschaften – darunter Freundlichkeit, Geduld und die Liebe zum Detail.

Die 25 saarländischen Unternehmensvertreter äußerten sich ausgesprochen zufrieden über ihre bisherigen Geschäftsbeziehungen nach Japan – einige waren mit konkreten Kooperationswünschen gekommen. Die Mehrzahl der Unternehmer hatte bereits an der Wirtschaftsdelegationsreise unter der Leitung von Ministerpräsident Peter Müller vor anderthalb Jahren teilgenommen und dabei bestehende Geschäftsbeziehungen vertieft und neue Kontakte geknüpft. „Auch in Zukunft bleibt Japan im Fokus der saarländischen Wirtschaft“, versicherte IHK-Vizepräsident Rolf Schneider bei der Verabschiedung des japanischen Gastes.

Weitere Informationen:
Oliver Groll
(06 81) 95 20-4 13