Saarwirtschaft 2008 mit Spitzenwachstum
06.02.2009
Obwohl auch die Saarwirtschaft in den letzten Monaten des vergangenen Jahres verstärkt in den Sog der weltweiten Finanzkrise geriet, hat sie sich – übers Jahr gerechnet und erst recht im Vergleich der Bundesländer - ausgesprochen gut entwickelt. Mit einem Wachstum von 1,7 Prozent erzielte das Saarland sogar das beste Ergebnis aller Länder. Wachstumstreiber waren einmal mehr die strukturprägenden Industriebranchen, insbesondere der Fahrzeugbau und der Maschinenbau. „Das überdurchschnittliche Wachstum spiegelt die Stärke der Saarindustrie und die Fortschritte des Landes beim Strukturwandel wider. Beides wird uns nach der Krise erneut voll zugute kommen. Allerdings könnten sich die starke Exportorientierung und der hohe Industrieanteil der Saarwirtschaft in diesem Jahr vorübergehend als Konjunkturbremse erweisen.“ So kommentiert IHK-Konjunkturexperte Dr. Heino Klingen die heute (6. Februar 2009) vom Statistischen Landesamt vorgelegten vorläufigen Wachstumszahlen für das Jahr 2008.