Aktuelles

Kennzahl: 17.3362

Saarwirtschaft im Bundestrend

20.10.2004

Nach Einschätzung der IHK wird die Saarwirtschaft im laufenden Jahr bei Wachstum und Beschäftigung voraussichtlich etwas besser abschneiden als die deutsche Wirtschaft im Ganzen. Dies signalisieren sowohl die relativ guten Daten der Industriestatistik als auch der Verlauf des IHK-Konjunkturindikators. Die Wachstumsrate werde in der Größenordnung von zwei Prozent liegen.

Zuversichtlich stimmt, dass die strukturprägenden Industriebranchen Fahrzeugbau, Stahl, Automatisierungstechnik und Gießereien im Saarland bisher relativ gut gelaufen sind. Im bisherigen Jahresverlauf hat sich der industrielle Kern mit einem Umsatzplus von 9 Prozent fast doppelt so gut entwickelt wie die Bundesindustrie. Die relativ hohen Auftragseingänge in der Industrie lassen für das zweite Halbjahr ein überdurchschnittliches Wachstum erwarten. Positive Beiträge zu Wachstum und Beschäftigung kommen aber auch von einigen Segmenten des Dienstleistungs-sektors – etwa von den Versicherungen und der IT-Branche.

Für das Jahr 2005 gibt es aus Sicht der IHK zur Zeit noch keine Anhaltspunkte dafür, dass das Saarergebnis signifikant von der Bundesentwicklung abweichen wird. Für eine weitgehend synchrone Entwicklung spricht, dass die Saarwirtschaft stärker denn je mit der europäischen Wirtschaft verflochten ist.

Medienkontakt:
Rupert Stillemunkes
(06 81) 85 20-3 10