Veranstaltung

Kennzahl: 15.12783

Seminar Haftungs- und Reklamationsmanagement für die Automobilzulieferindustrie

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Dienstag, 07. März 2017, 14:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Automobilzulieferer im globalen Umfeld sind mit zahlreichen Haftungsrisiken konfrontiert. Der Rückruf auf Grund von Produktfehlern oder die Reklamationen auf Grund von Gewährleistungsfällen können schnell Millionen kosten und den guten Ruf des Unternehmens gefährden. Das muss aber nicht sein, denn große Teile dieser Risiken lassen sich versichern und begrenzen. Unser Workshop dazu besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen und zeigt praktikable Wege zur Risikobegrenzung. Wir zeigen Ihnen zum einen auf, welche rechtlichen Rahmenbedingungen Hersteller und Zulieferunternehmen einhalten müssen. Damit korrespondierend gehen wir auf typische Situationen und Szenarien ein und erläutern dazu die versicherungsrechtliche Seite. Anhand dieser Beispiele erkennen Sie die „neuralgischen Punkte“, auf die Sie bei einem systematischen Risikomanagement achten müssen.

Teil 2 - 02.03.2017: Haftungsfallen aus Verträgen
  • Do´s and don´ts: typische Regelungen zur Gewährleistung
  • „Fit for use“ - Klauseln
  • Wareneingangskontrolle: Realität und Mythen
  • die „neue“ Garantie
  • Regeln zur Verjährung
  • Haftungsfalle „Setzlieferant“
  • Versicherungsschutz für zugekaufte Teile und Dienstleistungen
  • Do´s and don´ts: typische Regelungen zur Haftung
  • Haftungsbeschränkung: Was geht, was nicht und warum?
  • Freistellungen, Indemnification Clauses
  • QV Vereinbarungen; Umgang mit 8 D Reporten; SC / CC –Merkmale
  • Versicherbarkeit