Sind Sie richtig versichert?
Risiken von IT-Unternehmen und Programmierern
- Möglichkeiten der Absicherung -
Vortragsveranstaltung
Termin:
Mittwoch, 14. September 2005, 15:00 - 15:00 Uhr
Obwohl der großen Mehrheit der IT-Unternehmen die Risiken
von Schäden gegenüber Dritten, z. B. Partnerunternehmen oder
Kunden, klar sind, ist der notwendige Versicherungsschutz oft
nicht vorhanden. Schnell geht es im Schadensfall - etwa durch
Programmierfehler und Mehrkosten, die durch fehlerhafte
Installationen oder Hardware entstehen, durch eingeschleuste
Viren oder auch aufgrund von Umsatz- und Gewinnausfällen wegen
fehlerhafter Leistungen - um existenzbedrohende
Schadensforderungen. Eine konventionelle
Betriebshaftpflichtversicherung nützt hier meistens wenig, weil
diese den speziellen ITHaftungsrisiken häufig nicht Rechnung
trägt.
Programm
- 15:00 Uhr: Begrüßung
- 15:10 Uhr:
Schadensfälle in der IT – Ein Überblick
Günter Scheidt, Saar-Assekuranz-Kontor - 15:30 Uhr:
Wie sichere ich mich als IT-Unternehmen gegen Schadensfälle
ab?
Stefan Bürgers, Hiscox AG - 16:30 Uhr: Diskussion mit anschließendem Umtrunk
Die Veranstaltung ist für die Teilnehmer kostenfrei. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz der IHK Saarland sowie im Parkhaus am Schloss in der Talstraße. Wir würden uns freuen, Sie bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich bis 9. September 2005 an.