Aktuelles

Kennzahl: 17.3020

Solide Saarländer

Unternehmensinsolvenzen im Saarland nach drei Jahren
Rückgang wieder ansteigend – Entwicklung deutlich günstiger als
im Bund

11.01.2002

Drei Jahre in Folge war die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Saarland zurückgegangen. Mit 253 für das Gesamtjahr 2000 erreichte sie den niedrigsten Stand seit acht Jahren. Im Vergleich zu 1991 stieg die Zahl der Insolvenzen zwar auch im Saarland deutlich an. Im gesamten Bundesgebiet fiel der Anstieg allerdings mehr als sechs Mal so hoch aus wie im Saarland. Besonders bemerkenswert: Seit 1994 rollt die „ Pleitewelle“ im Saarland deutlich flacher als in den westlichen Bundesländern.

Das zurückliegende Jahr dürfte bundesweit wieder einen deutlichen Anstieg der Zahlungsschwierigkeiten gebracht haben; dies zeigen die bislang vorliegenden Ergebnisse für das erste Halbjahr. Aber auch in diesem Zeitraum schnitt das Saarland überraschend gut ab.

Auch absolut betrachtet bewegt sich die Konkursanfälligkeit der Unternehmen im Saarland seit sechs Jahren unter dem Bundesdurchschnitt: Mit 236 Insolvenzfällen je Mio. Einwohner lag die Insolvenzrate hierzulande um fast ein Drittel niedriger als in der Bundesrepublik insgesamt. Saarländische Unternehmer scheinen demnach in ihren Vorhaben umsichtiger und in ihrem Finanzierungsgebaren solider – ein Befund, der im Übrigen auch durch die Statistik der Gewerbean- und abmeldungen belegt wird.