Solide Saarländer
Unternehmensinsolvenzen im Saarland nach drei Jahren
Rückgang wieder angestiegen – langfristige Entwicklung deutlich
günstiger als im Bund
18.03.2002
Schaubild: Unternehmensinsolvenzen im Saarland nach drei Jahren Rückgang wieder angestiegen – langfristige Entwicklung deutlich günstiger als im Bund
Auch absolut betrachtet bewegt sich die Konkursanfälligkeit der Unternehmen im Saarland seit sechs Jahren unter dem Bundesdurchschnitt: Mit 271 Insolvenzfällen je Mio. Einwohner lag die Insolvenzrate hierzulande um rund ein Drittel niedriger als in der Bundesrepublik insgesamt (391). Saarländische Unternehmer scheinen demnach in ihren Vorhaben umsichtiger und in ihrem Finanzierungsgebaren solider – ein Befund, der im Übrigen auch durch die Statistik der Gewerbean- und -abmeldungen belegt wird. Bei den Gewerbeanmeldungen erreichte das Saarland im Saarland im vergangenen Jahr nicht nur den höchsten Zuwachs unter allen Bundesländern. Auch das Verhältnis zwischen Neueintragungen und Löschungen war so günstig wie in kaum einem anderen Bundesland.
Schaubild: Insolvenzrate im Saarland fast ein Drittel unter Bundesdurchschnitt