Solide Saarländer
Unternehmensinsolvenzen im Saarland im ersten Halbjahr nur
leicht angestiegen – Entwicklung weiterhin deutlich günstiger als
im Bund
12.09.2002
Schaubild: Unternehmensinsolvenzen im Saarland nur geringfügig angestiegen - Entwicklung deutlich günstiger als im Bund
Auch absolut betrachtet bewegt sich die Konkursanfälligkeit der saarländischen Unternehmen bereits seit über sieben Jahren unter dem Bundesdurchschnitt. In dieser Zeit konnte das Saarland seinen Vorsprung ständig weiter ausbauen: Im ersten Halbjahr 2002 lag die Insolvenzrate hierzulande mit rund 140 Insolvenzfällen je Mio. Einwohner um weit mehr als ein Drittel niedriger als in der Bundesrepublik insgesamt. Dies ist umso bemerkenswerter, als die Zahl der Unternehmensgründungen in den zurückliegenden Jahren stark gestiegen ist und man von daher hätte einen Anstieg der Konkurszahlen erwarten können. Saarländische Unternehmer sind offenbar in ihren Vorhaben vorsichtiger und in ihrem Finanzierungsgebaren solider – ein Befund, der auch durch die Statistik der Gewerbean- und abmeldungen belegt wird.
Schaubild: Insolvenzrate im Saarland mehr als ein Drittel unter Bundesdurchschnitt