Aktuelles

Kennzahl: 17.3180

Solide Saarländer

Unternehmensinsolvenzen im Saarland im vergangenen Jahr
deutlich angestiegen – Entwicklung weiterhin deutlich günstiger
als im Bund

14.04.2003

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist auch im Saarland angesichts der flauen Konjunkturentwicklung im zurückliegenden Jahr deutlich angestiegen. Allerdings fällt der Anstieg mit rund fünf Prozent erheblich niedriger aus als im Bund (plus 13 Prozent). Besonders bemerkenswert: Bereits seit 1992 rollte die „ Pleitewelle“ im Saarland deutlich flacher als in den übrigen Bundesländern. Zwar ist die Zahl der Insolvenzfälle im Saarland wie im Bundesgebiet in den letzten zehn Jahren deutlich angestiegen. Aber während der Anstieg gegenüber 1992 im Saarland bei rund 65 Prozent liegt, hat sich die Zahl bundesweit mehr als verdreifacht (plus 225 Prozent).

Schaubild: Unternehmensinsolvenzen im Saarland weiter angestiegen – Entwicklung deutlich günstiger als im Bund

Auch absolut betrachtet bewegt sich die Konkursanfälligkeit der saarländischen Unternehmen bereits seit über sieben Jahren unter dem Bundesdurchschnitt. In dieser Zeit konnte das Saarland seinen Vorsprung ständig weiter ausbauen: Im vergangenen Jahr lag die Insolvenzrate hierzulande mit rund 230 Insolvenzfällen je Mio. Einwohner um fast ein Fünftel niedriger als in der Bundesrepublik insgesamt. Dies ist umso bemerkenswerter, als die Zahl der Unternehmensgründungen in den zurückliegenden Jahren stark gestiegen ist und man von daher hätte einen Anstieg der Konkurszahlen erwarten können.

Schaubild: Insolvenzrate im Saarland mehr als ein Drittel unter Bundesdurchschnitt

Ansprechpartner:
Hermann Götzinger
(06 81) 95 20-4 01