Veranstaltung

Kennzahl: 15.1119

'Standort Deutschland - Chancen der Internationalisierung”4. Unternehmertag der Universität des Saarlandes


Termin:
Montag, 18. September 2006, 14:00 Uhr
“Die Realisierung des EU-Binnenmarktes und die fortschreitende Integration der Weltmärkte haben die Wirtschaftsbedingungen nachhaltig verändert. Große Unternehmen und Konzerne reagieren auf diese Veränderung mit einer Internationalisierung ihrer unternehmerischen Aktivitäten. Für kleine und mittlere Unternehmen, die über weniger finanzielle und personelle Kapazitäten verfügen, ist es oftmals schwierig, sich ein Standbein im Ausland zu schaffen. Dennoch gewinnt auch für sie die Orientierung über nationale Grenzen hinweg immer mehr an Bedeutung. Für die Unternehmen des industriellen Mittelstandes, die sich stärker noch als Mittelständler des Handwerks oder des Handels im weltweiten Wettbewerb befinden, ist die Internationalisierung zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit im zunehmenden Maße unverzichtbar. Daher ist gerade der industrielle Mittelstand auf wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen im Inland und auf Hilfen bei der Markterschließung im Ausland angewiesen.”
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. - BDI

Die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer und das Institut für Existenzgründung/Mittelstand laden Sie zum 4. Unternehmertag der Universität des Saarlandes ein, um dieses Thema mit Blickrichtung auf die saarländischen Unternehmen zu beleuchten und zu diskutieren.

Programm