Veranstaltung

Kennzahl: 15.17455

UNK-Webinar "Umweltmanagement als Basis für erfolgreichen Klimaschutz"


Termin:
Donnerstag, 26. Januar 2023, 13:00 - 14:00 Uhr
Wie kann betrieblicher Klimaschutz systematisch und glaubwürdig umgesetzt werden? Wie integriert man Klimaschutz erfolgreich in die vorhandenen Unternehmensstrukturen? Eine effektive und auf Dauer ausgelegte Reduzierung der vom Unternehmen direkt und indirekt verursachten Treibhausgasemissionen bis hin zur Klimaneutralität erfordert einen wirksamen Verbesserungsprozess. Dafür bietet es sich an, sich an Managementsystemen wie einem Umweltmanagementsystem nach EMAS oder ISO 14001 oder einem Energiemanagementsystemnach ISO 50001 zu orientieren.

Im ersten Webinar 2023 des Unternehmensnetzwerks Klimaschutz (UNK) soll es darum gehen, wie ein betriebliches Klimamanagement auf Basis eines Umweltmanagementsystems aufgebaut werden kann.

Im Webinar wird u.a. beleuchtet:

  • Synergien des Klimamanagements mit bestehenden Managementsystemen
  • Erfolgsfaktoren eines Klimamanagements,
  • Anforderungen an die Entwicklung einer Klimastrategie,
  • Bewertung klimabezogener Risiken und Chancen.

Als Referentin konnte Theresa Steyrer, Stv. Geschäftsführerin bei der Arqum GmbH, gewonnen werden. Sie berät Organisationen im Bereich Umweltmanagement, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und hat den „Baustein Klimaschutzmanagement auf Basis von EMAS“ im Auftrag des Umweltbundesamtes entwickelt.

Hintergrund: Bislang gibt es noch keinen einheitlichen und zertifizierbaren Anforderungsrahmen für unternehmerisches Klimamanagement. In einem Konzeptpapier hat das Umweltbundesamt 2020 einen „Baustein Klimaschutzmanagement“, der auf dem EMAS-Umweltmanagement aufsetzt, entwickelt und Hilfestellungen zur praktischen Umsetzung eines Klimamanagements zusammengestellt.