© Stauke - Fotolia.com
US-Industrie wächst
21.03.2014
Im Februar hat die industrielle Produktion in den USA wieder angezogen. Dies meldet das Delegiertenbüro der deutschen Wirtschaft in Washington, Nach einem schwachen Januar verzeichnet die Wirtschaft im Ferbruar ein Wachstum von 0,8 Prozent. Das ist der höchste Anstieg in den vergangenen sechs Monaten.
Grund hierfür ist vor allem die gestiegene Nachfrage von Unternehmen und privaten Konsumenten sowie eine zunehmende Markterholung nach einem schneereichen Start in das Jahr 2014.
Laut aktuellen Wirtschaftsdaten der Amerikanischen Zentralbank (FED) konnte insbesondere der Automobilsektor deutlich zulegen. Auch im Bereich des Rohstoffabbaus und der Chemieprodukte ist ein positiver Trend zu beobachten. Der Auslastungsgrad der Betriebe insgesamt hat leicht zugenommen und ist um 0,3 Prozentpunkte auf 78,8 Prozent im Vergleich zum Januar gewachsen.
Grund hierfür ist vor allem die gestiegene Nachfrage von Unternehmen und privaten Konsumenten sowie eine zunehmende Markterholung nach einem schneereichen Start in das Jahr 2014.
Laut aktuellen Wirtschaftsdaten der Amerikanischen Zentralbank (FED) konnte insbesondere der Automobilsektor deutlich zulegen. Auch im Bereich des Rohstoffabbaus und der Chemieprodukte ist ein positiver Trend zu beobachten. Der Auslastungsgrad der Betriebe insgesamt hat leicht zugenommen und ist um 0,3 Prozentpunkte auf 78,8 Prozent im Vergleich zum Januar gewachsen.