Umweltforum 2008 - Energieeffizienz steigern, Kosten senken, Klima schützen
Fachforum mit Firmenpräsentation
Termin:
Mittwoch, 28. Mai 2008, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Schwerpunkte:
Unabhängig von politischen Vorgaben kann sich ein effizienter Umgang mit Energie durchaus rechnen. Aber welches sind die richtigen Maßnahmen für mein Unternehmen? Welche Technik hat Zukunft? Wie werden sich die Energiepreise weiter entwickeln? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Das von IHK und ZPT gemeinsam veranstaltete Umwelt Forum Saar will versuchen, Antworten auf diese Fragen zu geben und die Hintergründe des Klimawandels zu beleuchten.
Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein. Bitte melden Sie sich an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm
Eröffnung
Hermann Götzinger
Stv. Hauptgeschäftsführer IHK Saarland
Grußwort
Stefan Mörsdorf
Minister für Umwelt des Saarlandes
Effizienz- und Einsparpotentiale elektrischer Energie in Deutschland Perspektive bis 2025 und Handlungsbedarf
Hans-Hermann Michaelis
Vorsitzender des VDE Saar,
Kraftwerksdirektor in Ensdorf
PAUSE
Sonderfonds Energieeffizienz in KMU
Dr. Burkhard Touché
KfW-Förderbank, Frankfurt am Main
Energieeinsparung in Industriegebäuden – ein Praxisbericht
Horst Rödel
Ingenieurbüro Rödel & Beul, Saarbrücken
PAUSE
Anpassen oder Entgegenstemmen? Vom rationalen Umgang mit dem Klimawandel
Prof. Dr. Hans von Storch
Institut für Küstenforschung im GKSS-Forschungszentrum Geesthacht und Excellenzzentrum „CliSAP“ Klimaforschung der Universität Hamburg
Zur Fortsetzung der Gespräche in lockerer Atmosphäre mit Ausstellern und Referenten laden wir Sie im Anschluss an die Vorträge zu einem Umtrunk und kleinen Imbiss ein.
Ein Ziel unserer Veranstaltung ist es, Kontakte zwischen saarländischen Industriebetrieben, Dienstleistern und Nachfragern aus der Umwelt- und Energiebranche zu fördern. Neben den Fachvorträgen bietet die Veranstaltung daher auch in diesem Jahr wieder eine Präsentation saarländischer Energie- und Umweltdienstleister.
Das Umwelt Forum Saar
Seit mittlerweile zehn Jahren betreuen IHK und ZPT gemeinsam das Umwelt Forum Saar. Aufgabe des Forums ist es, den saarländischen Anbietern eine Plattform zu bieten, um eigene Produkte, Verfahren und Dienstleistungen vorzustellen, Partner für die zukünftige Geschäftsbeziehungen kennen zu lernen, Ideen- und Erfahrungsaustausch unter den Anbietern zu fördern, gemeinsam Initiativen zur Markterschließung durchzuführen.
- Einsparpotentiale elektrischer Energie in Deutschland
- Energieeffizienzberatung für KMU
- Praxisbeispiel: Energieeinsparung in Industriegebäuden
- Anpassen oder Entgegenstemmen? Vom rationalen Umgang mit dem Klimawandel
Unabhängig von politischen Vorgaben kann sich ein effizienter Umgang mit Energie durchaus rechnen. Aber welches sind die richtigen Maßnahmen für mein Unternehmen? Welche Technik hat Zukunft? Wie werden sich die Energiepreise weiter entwickeln? Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Das von IHK und ZPT gemeinsam veranstaltete Umwelt Forum Saar will versuchen, Antworten auf diese Fragen zu geben und die Hintergründe des Klimawandels zu beleuchten.
Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein. Bitte melden Sie sich an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm
Eröffnung
Hermann Götzinger
Stv. Hauptgeschäftsführer IHK Saarland
Grußwort
Stefan Mörsdorf
Minister für Umwelt des Saarlandes
Effizienz- und Einsparpotentiale elektrischer Energie in Deutschland Perspektive bis 2025 und Handlungsbedarf
Hans-Hermann Michaelis
Vorsitzender des VDE Saar,
Kraftwerksdirektor in Ensdorf
PAUSE
Sonderfonds Energieeffizienz in KMU
Dr. Burkhard Touché
KfW-Förderbank, Frankfurt am Main
Energieeinsparung in Industriegebäuden – ein Praxisbericht
Horst Rödel
Ingenieurbüro Rödel & Beul, Saarbrücken
PAUSE
Anpassen oder Entgegenstemmen? Vom rationalen Umgang mit dem Klimawandel
Prof. Dr. Hans von Storch
Institut für Küstenforschung im GKSS-Forschungszentrum Geesthacht und Excellenzzentrum „CliSAP“ Klimaforschung der Universität Hamburg
Zur Fortsetzung der Gespräche in lockerer Atmosphäre mit Ausstellern und Referenten laden wir Sie im Anschluss an die Vorträge zu einem Umtrunk und kleinen Imbiss ein.
Ein Ziel unserer Veranstaltung ist es, Kontakte zwischen saarländischen Industriebetrieben, Dienstleistern und Nachfragern aus der Umwelt- und Energiebranche zu fördern. Neben den Fachvorträgen bietet die Veranstaltung daher auch in diesem Jahr wieder eine Präsentation saarländischer Energie- und Umweltdienstleister.
Das Umwelt Forum Saar
Seit mittlerweile zehn Jahren betreuen IHK und ZPT gemeinsam das Umwelt Forum Saar. Aufgabe des Forums ist es, den saarländischen Anbietern eine Plattform zu bieten, um eigene Produkte, Verfahren und Dienstleistungen vorzustellen, Partner für die zukünftige Geschäftsbeziehungen kennen zu lernen, Ideen- und Erfahrungsaustausch unter den Anbietern zu fördern, gemeinsam Initiativen zur Markterschließung durchzuführen.