© alphaspirit - Fotolia.com
Unternehmen integrieren Flüchtlinge – wir unterstützen Sie dabei!
IHK Saarland
Termin:
Donnerstag, 14. April 2016, 14:00 - 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Die Integration der zahlreichen Flüchtlinge in Arbeitsmarkt und Gesellschaft ist Chance und Herausforderung zugleich. Sie zu meistern setzt voraus, dass alle Akteure substantielle Beiträge liefern. Die Unternehmen der Saarwirtschaft sind sich dieser Verantwortung bewusst und zeigen eine hohe Integrationsbereitschaft. Sie bieten Flüchtlingen mit Bleibeperspektive Praktika zur Berufsorientierung oder Ausbildungsplätze an und bauen so Brücken in den Arbeitsmarkt. Darüber hinaus engagieren sich Unternehmer als Seniorexperten oder Flüchtlingspaten.
Doch auf dem Weg zu einer erfolgreichen Integration von Flüchtlingen gibt es auch Hürden, die zügig überwunden werden müssen: Sprachbarrieren, Qualifikationsdefizite, unterschiedliche Erwartungshaltungen und nicht selten auch mangelnde Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen und Ansprechpartner auf institutioneller Ebene.
Wie wir bei der Integration noch erfolgreicher sein können, wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Unter dem Motto „Unternehmen integrieren Flüchtlinge – wir unterstützen Sie dabei“ werden unsere Experten Sie über konkrete Unterstützungsangebote informieren und Ihnen Best-Practice Beispiele gelungener Arbeitsmarktintegration präsentieren.
Programm
14.00 Uhr
Herzlich willkommen!
Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
14.10 Uhr
„Kompetenzen erfassen, beurteilen und ausbauen“
Christoph Klos, Koordinator Welcome Center Saarland
14.25 Uhr
„Flüchtlinge integrieren: Chancen, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten durch KOFA und BQ-Portal“
Dr. Regina Flake, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
15.10 Uhr
Persönlicher Erfahrungsbericht eines Flüchtlings: „Erfolgreich im Saarland angekommen“
15.20 Uhr
Podiumsdiskussion „Flüchtlinge: Eine Chance für unseren Arbeitsmarkt?!“
16.00 Uhr
Schlusswort
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Imbiss und zu einem Austausch in gemütlicher Runde ein.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Doch auf dem Weg zu einer erfolgreichen Integration von Flüchtlingen gibt es auch Hürden, die zügig überwunden werden müssen: Sprachbarrieren, Qualifikationsdefizite, unterschiedliche Erwartungshaltungen und nicht selten auch mangelnde Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen und Ansprechpartner auf institutioneller Ebene.
Wie wir bei der Integration noch erfolgreicher sein können, wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren. Unter dem Motto „Unternehmen integrieren Flüchtlinge – wir unterstützen Sie dabei“ werden unsere Experten Sie über konkrete Unterstützungsangebote informieren und Ihnen Best-Practice Beispiele gelungener Arbeitsmarktintegration präsentieren.
Programm
14.00 Uhr
Herzlich willkommen!
Dr. Heino Klingen, Hauptgeschäftsführer der IHK Saarland
14.10 Uhr
„Kompetenzen erfassen, beurteilen und ausbauen“
Christoph Klos, Koordinator Welcome Center Saarland
14.25 Uhr
„Flüchtlinge integrieren: Chancen, Herausforderungen und Unterstützungsmöglichkeiten durch KOFA und BQ-Portal“
Dr. Regina Flake, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
15.10 Uhr
Persönlicher Erfahrungsbericht eines Flüchtlings: „Erfolgreich im Saarland angekommen“
15.20 Uhr
Podiumsdiskussion „Flüchtlinge: Eine Chance für unseren Arbeitsmarkt?!“
- Jürgen Haßdenteufel, Bundesagentur für Arbeit, Saarbrücken
- Wolfgang Herges, Herges Stahl- und Blechbau GmbH, St. Ingbert
- Bettina Schmauder, Schmauder & Rau GmbH, Kirchheim
- Heike Trapp, Axel Trapp Elektro-Anlagenbau GmbH & Co. KG, Spiesen-Elversberg
16.00 Uhr
Schlusswort
Im Anschluss laden wir Sie zu einem Imbiss und zu einem Austausch in gemütlicher Runde ein.
Hierzu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen.