Varianten der Zahlungsabsicherung im Auslandsgeschäft
IHK Saarland
Termin:
Mittwoch, 30. Mai 2012, 09:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Zahlungsschwierigkeiten bei Auslandsgeschäften sind nicht gerade selten, auch in der EU. Verzögerungen sind meist noch verkraftbar. Größere Zahlungsausfälle können kleine und mittelständische Unternehmen jedoch schnell in finanzielle Not bringen – bis hin zur Insolvenz.
Exporteure haben die Möglichkeit, dieses Risiko durch geeignete Instrumente zu begrenzen. Dazu gehören etwa Akkreditive, Inkassi oder Garantien. Alternativ oder ergänzend zu den Angeboten der Finanzinstitute können Unternehmen ihre Forderungen auch über die staatliche Exportkreditversicherung von Euler-Hermes oder sogar ihre Auslandsinvestitionen über die staatlichen Bundesdeckungen von PricewaterhouseCoopers absichern.
Alles Wissenswerte zu diesem Thema erfahren Sie bei unserem Seminar „Varianten der Zahlungsabsicherung im Auslandsgeschäft“.
Unsere Referenten geben Ihnen einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Zahlungsrisiken sowie die Instrumente zu deren Absicherung. Dabei gehen sie auch auf praktische Fragen im Umgang mit diesen Instrumenten ein.
Programm
09.00 Uhr Begrüßung
Oliver Groll, stv. Geschäftsführer IHK Saarland
09.05 Uhr Risiko und Absicherung im Außenhandel
- Akkreditive
- Inkassi
- Garantien
- Praxistipps
Martin Eigner, Berater Außenhandel, SaarLB
Hans Henrich Holdinghausen, Berater Außenhandel, Commerzbank AG
10.30 Uhr Pause
10.45 Uhr Exportkreditgarantien des Bundes
- Anwendungsbereiche
- Leistungen
- Neuigkeiten
Bernd-Georg Wieczorek, Direktionsbevollmächtigter, EULER-HERMES
11.20 Uhr Investitionsgarantien des Bundes
- Anwendungsbereiche
- Leistungen
- Neuigkeiten
Florian Karges, Manager Investitionsgarantien, PricewaterhouseCoopers AG
12.00 Uhr Umtrunk mit Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit den Referenten
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.
Exporteure haben die Möglichkeit, dieses Risiko durch geeignete Instrumente zu begrenzen. Dazu gehören etwa Akkreditive, Inkassi oder Garantien. Alternativ oder ergänzend zu den Angeboten der Finanzinstitute können Unternehmen ihre Forderungen auch über die staatliche Exportkreditversicherung von Euler-Hermes oder sogar ihre Auslandsinvestitionen über die staatlichen Bundesdeckungen von PricewaterhouseCoopers absichern.
Alles Wissenswerte zu diesem Thema erfahren Sie bei unserem Seminar „Varianten der Zahlungsabsicherung im Auslandsgeschäft“.
Unsere Referenten geben Ihnen einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Zahlungsrisiken sowie die Instrumente zu deren Absicherung. Dabei gehen sie auch auf praktische Fragen im Umgang mit diesen Instrumenten ein.
Programm
09.00 Uhr Begrüßung
Oliver Groll, stv. Geschäftsführer IHK Saarland
09.05 Uhr Risiko und Absicherung im Außenhandel
- Akkreditive
- Inkassi
- Garantien
- Praxistipps
Martin Eigner, Berater Außenhandel, SaarLB
Hans Henrich Holdinghausen, Berater Außenhandel, Commerzbank AG
10.30 Uhr Pause
10.45 Uhr Exportkreditgarantien des Bundes
- Anwendungsbereiche
- Leistungen
- Neuigkeiten
Bernd-Georg Wieczorek, Direktionsbevollmächtigter, EULER-HERMES
11.20 Uhr Investitionsgarantien des Bundes
- Anwendungsbereiche
- Leistungen
- Neuigkeiten
Florian Karges, Manager Investitionsgarantien, PricewaterhouseCoopers AG
12.00 Uhr Umtrunk mit Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit den Referenten
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.