©bofotolux - stock.adobe.com
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht
Verbrauchsteuern – Grundlagen
Webinar
Termin:
Donnerstag, 06. November 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Referent/Referentin:
Ulrike Wandt, SW Zollberatung
Kennzahl:
15.18956
Anmeldeschluss:
04.11.2025
Teilnahmeentgelt:
142,80 € (für IHK-Mitglieder)
178,50 €
178,50 €
Anmeldeformular
Teilnahme kostenpflichtig
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Verbrauchsteuern sind ein zentrales Element der Fiskalpolitik. Sie dienen nicht nur der Erzielung von Staatseinnahmen, sondern auch der Steuerung des Verbraucherverhaltens und der Umweltpolitik. Zukünftige Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Energie- und Umweltsteuern, werden eine zunehmende Rolle spielen.
Zu den wichtigsten Verbrauchsteuern gehören: Energiesteuer (z. B. auf Benzin, Diesel, Heizöl), Tabaksteuer, Alkoholsteuer (z. B. auf Bier, Spirituosen), Kaffeesteuer, Stromsteuer, Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer.
Unser Seminar gibt Ihnen einen verständlichen Überblick über die bestehenden Regelungen und zeigt, welche steuerlichen und regulatorischen Risiken bestehen. Erfahren Sie, welche verschiedenen Rollen sich im Gefüge des Verbrauchsteuerrechts bewegen. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um sich gegen Verstöße im Compliance-Bereich abzusichern.
Webinarthemen:
Zu den wichtigsten Verbrauchsteuern gehören: Energiesteuer (z. B. auf Benzin, Diesel, Heizöl), Tabaksteuer, Alkoholsteuer (z. B. auf Bier, Spirituosen), Kaffeesteuer, Stromsteuer, Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer.
Unser Seminar gibt Ihnen einen verständlichen Überblick über die bestehenden Regelungen und zeigt, welche steuerlichen und regulatorischen Risiken bestehen. Erfahren Sie, welche verschiedenen Rollen sich im Gefüge des Verbrauchsteuerrechts bewegen. Wir schauen uns gemeinsam an, welche Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um sich gegen Verstöße im Compliance-Bereich abzusichern.
Webinarthemen:
- Überblick über Verbrauchsteuerrecht der Union
- Steuergegenstand, Steuergebiet und steuerrechtlich freier Verkehr
- Zertifizierter Versender und Zertifizierter Empfänger
- Ablauf des EMCS-Verfahrens