Vom Forderungs- zum Liquiditätsmanagement
IHK Saarland
Termin:
Donnerstag, 15. November 2012, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1 - 3
Rechnungen zu schreiben ist das Eine, sein Geld als Unternehmer zu erhalten das Andere. Es ist deshalb wichtig, dass jeder Unternehmer weiß, wie er bei Nichtzahlung seiner bestehenden Forderungen vorgehen kann. Es kommt etwa zu Mahnungen oder auch zum Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses. Insbesondere zum Jahresende muss der Unternehmer auch darauf achten, welche offenen Rechnungen noch nicht bezahlt wurden und wo die Verjährung droht. Gerade diese Vorarbeit ist wichtig, damit jeder Unternehmer seine kaufmännischen Unterlagen entsprechend aufbereiten kann. Denn nur wenn die entsprechenden Zahlungseingänge stimmen, kann der Unternehmer auch ein Liquiditätsmanagement durchführen.
Herr Rechtsanwalt Eric Schulien, Eric Schulien GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Saarbrücken, und Herr Steuerberater Dirk Adamietz, Steuerkanzlei Wolfgang Heinrich, Merzig, werden deshalb vorstellen, wie ein gelungenes Forderungsmanagement zu einem funktionierenden Liquiditätsmanagement in jedem Unternehmen führt.
Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen, der bei einem gemeinsamen Umtrunk ausklingen wird.
Herr Rechtsanwalt Eric Schulien, Eric Schulien GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Saarbrücken, und Herr Steuerberater Dirk Adamietz, Steuerkanzlei Wolfgang Heinrich, Merzig, werden deshalb vorstellen, wie ein gelungenes Forderungsmanagement zu einem funktionierenden Liquiditätsmanagement in jedem Unternehmen führt.
Wir laden Sie recht herzlich ein zu unserer unentgeltlichen Veranstaltung.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit Ihnen, der bei einem gemeinsamen Umtrunk ausklingen wird.