Aktuelles

Kennzahl: 17.17307

Webinar: "Le Triman: Umweltkennzeichnungspflicht & erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich“

26.10.2022

Webinar: "Le Triman: Umweltkennzeichnungspflicht & erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich“

am Donnerstag, 17. November 2022, 10:00 - 11:00 Uhr,
online (über Microsoft Teams).


Nachdem bisher insbesondere Haushaltsverpackungen, Schuhe, Textilien, Reifen, Möbel und Papiererzeugnisse betroffen waren, müssen in Frankreich seit 2022 nun auch Batterien und Elektrogeräte mit dem Triman-Logo - dem „kleinen sortierenden Männlein“  und der Sortieranleitung - gekennzeichnet werden. Nicht immer leicht ist es für Unternehmerinnen und Unternehmer auf ihren Produkten vom Laufschuh bis zur Anti-Falten-Creme die richtigen Symbole für ihre Branche anzubringen. Zahlreiche Vorgaben gilt es zu beachten.

Daher möchte Sie die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz und Saarland in Zusammenarbeit mit der Umweltberatung Deutsche Recycling über Vorgaben und Neuerungen der französischen Umweltkennzeichnungspflicht und der erweiterten Herstellerverantwortung informieren.

Wo besteht Kennzeichnungspflicht? Wo gibt es Ausnahmen? Wie muss das Triman-Logo individuell gestaltet werden? Zu diesen und weiteren Fragen stehen Ihnen die Projektleiterin Alexandra Bender der Deutschen Recycling und Kai von Linden, Europa-Referent der IHK Pfalz, Rede und Antwort.

Das Webinar ist für Sie kostenfrei. Es ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Die Onlineanmeldung finden Sie hier.