Aktuelles

Kennzahl: 17.5032

Weiter auf Rekordkurs

15 Prozent mehr Ausbildungsverträge bei der IHK

31.07.2008

Das Ausbildungsengagement der Saarwirtschaft ist, gestützt durch die derzeit noch gute Konjunktur und den freundlichen Arbeitsmarkt, weiter gestiegen. „Auch die jüngsten Zahlen signalisieren, dass wir im IHK-Bereich 2008 wieder ein Rekordergebnis in der beruflichen Ausbildung erreichen werden. Ende Juli waren bei unserer IHK exakt 3.095 Ausbildungsverträge eingetragen – das sind rund 15 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Dies ist deshalb so bemerkenswert, weil wir uns bereits auf einem sehr hohen Niveau bewegen: Seit dem Start des Ausbildungspaktes 2003 bis zum letzten Jahr war die Zahl der neuen Ausbildungsverträge bereits um ein Fünftel gestiegen“, so der stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Hermann Götzinger.

Flexibilität ist gefragt

In dieser Situation klagen immer mehr Unternehmen über einen Mangel an geeigneten Bewerbern. Insbesondere in der Gastronomie und im Handel, zunehmend aber auch in den Metall- und Elektroberufen sowie in den IT-Berufen zeichnen sich Engpässe ab. Während hier Bewerber fehlen,  bewerben sich bei manchen „Trendberufen“ oft hunderte Jugendliche auf eine einzige Stelle. Die IHK empfiehlt den Jugendlichen deshalb, sich bei Berufswahl und Ausbildungsort nicht allzu sehr fest zu legen. Auch die eigene Darstellung sei wichtig. Götzinger: „Informieren Sie sich gezielt über das ausgewählte Unternehmen und schreiben Sie eine persönliche, auf das Unternehmen zugeschnittene Bewerbung. Dann bestehen gute Chancen, noch eine Ausbildungsstelle zu erhalten“. In der IHK-Lehrstellenbörse sind derzeit noch über 140 Stellen in über 30 Berufen vom Bürokaufmann/-frau bis hin zum Technischen Zeichner/-in sofort zu besetzen.