Weiterer Anstieg der Arbeitslosigkeit im März: Unternehmen nutzen verstärkt Kurzarbeit, um Stammbelegschaften zu halten
31.03.2009
„Der konjunkturelle Druck auf den Arbeitsmarkt verstärkt sich: Die Arbeitslosigkeit steigt. Dennoch versuchen die Unternehmen, ihre Stammbelegschaften zu halten, um im kommenden Aufschwung über qualifizierte Mitarbeiter verfügen zu können. Sie nutzen dazu Kurzarbeit, die in vielen Fällen mit Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen kombiniert wird. Noch lässt die Stabilisierung der Konjunktur auf sich warten. Hoffnung macht aber, dass sich die Abwärtsdynamik abschwächt, weil gesunkene Energiepreise, niedrigere Zinsen und die Konjunkturprogramme der öffentlichen Hand zu greifen beginnen. Alles in allem sehen wir gute Chancen, dass die Konjunktur in den Sommermonaten einen Boden finden wird. Das kommt dann auch dem Arbeitsmarkt zugute.“ So kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch die heute (31. März 2009) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.