Wird das Saarland in Mannheim abgehängt?
IHK kritisiert geplanten „Bypass“ der Bahn in
Mannheim
11.03.2002
Derzeit sei Mannheim der bedeutendste ICE-Knoten in Südwestdeutschland. Hier erreichten viele Fahrgäste aus der Schweiz, aus Baden-Württemberg, der Pfalz und natürlich aus dem Saarland ihre Verbindungen in den Norden. Die Bahn selbst habe die Bedeutung Mannheims in ihren Planungen, die Region durch ein leistungsfähiges Schnellbahnnetz über Saarbrücken mit Frankreich bis nach Paris zu verbinden untermauert. Diese Investitionen würden erheblich an Wert verlieren, wenn Mannheim nicht mehr die Bedeutung als wichtiger ICE-Knoten in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung hätte. Auch der Rückzug der Bahn aus dem Fernverkehr über die Mosel- und Rheinstrecke sei immer mit der Aufwertung der Umsteigeverbindungen über Mannheim begründet worden. Die Auffassung von Bahn-Chef Hartmut Mehdorn, die neuen Planungen seien betriebswirtschaftlich sinnvoll, stößt bei den Mitgliedern des IHK-Verkehrsausschusses auf Unverständnis. „Wie kann es betriebswirtschaftlich sinnvoll sein, ganze Regionen vom Bahnverkehr abzuhängen?“, so Feibel.