Aktuelles

Kennzahl: 17.3370

Wirtschaftsbeziehungen zu Korea sollen weiter vertieft werden

19.11.2004

Für eine Intensivierung des Wirtschaftsaustauschs zwischen kleinen und mittleren Unternehmen aus dem Saarland und Korea haben sich der koreanischen Botschafter in Deutschland, Kwon Youngmin, und IHK-Vizepräsident Rolf Schneider ausgesprochen. Gute Chancen räumte Kwon dabei insbesondere den Bereichen Medizintechnik, Nano- und Biotechnologie, IT und Umwelttechnik ein. Der Botschafter diskutierte anlässlich seines Antrittsbesuchs im Saarland am 19. November 2004 mit mittelständischen Unternehmern in den Räumen der IHK über die Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit. Damit sollen die bestehenden Geschäftskontakte weiter ausgebaut werden. Unter anderem sind die Firmen ICT Cetecom GmbH, Hydac International GmbH, Zenner GmbH & Co KG bereits erfolgreich in Korea tätig. Insgesamt liefert die Saarwirtschaft jährlich Waren im Wert von rund 50 Millionen Euro nach Korea. IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch hob hervor, dass weitere Delegationsreisen und Kooperationsbörsen geplant seien. Die Zusammenarbeit mit dem saarländischen Wirtschafts- und Arbeitsministerium und der Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT) unter der Dachmarke „Saarland International“ habe sich dabei bestens bewährt. Joachim Kiefaber, Leiter des Außenwirtschaftsreferates im Ministerium, betonte, dass Korea auch in Zukunft einen wichtigen Stellenwert im Rahmen der saarländischen Außenwirtschaftsförderung haben wird.