Aktuelles

Kennzahl: 17.3301

Wirtschaftsjunioren Saarland wählen neuen Vorstand

15.05.2004

Die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) wählte am 15. Mai 2004 turnusmäßig einen neuen Vorstand.

Winfried Weinem, Dr. Sascha Ahnert, Dorothee Wiebe, Thomas Müller und Michel Pasquini werden den rund 130 Mitglieder starken Verband der jungen Wirtschaft an der Saar für die nächsten zwei Jahre ehrenamtlich führen.

Zum Sprecher des Vorstandes der Wirtschaftsjunioren Saarland wurde Winfried Weinem gewählt. Zum Vertreter der Wirtschaftsjunioren Saarland im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland (Landesvorsitzender) wurde Michel Pasquini gewählt, der die Interessen des kleinsten Landesverbandes der Wirtschaftsjunioren Deutschland auf Bundesebene wahrnimmt.

Die bisherigen Mitglieder im Vorstand Mathias Beck und Yvonne Schmitz beendeten turnusgemäß ihre Amtszeit und traten nicht mehr zur Wiederwahl an.

Der neue Vorstand stellte auf der Mitgliederversammlung sein Programm zum Jahresmotto „Bildung (ist) Zukunft!“ für die kommende Amtsperiode vor.

Die Mitgliederversammlung war Teil der dreitägigen Landeskonferenz 2004 die anlässlich des 30ten Geburtstags der WJS ganz unter dem Motto „engagieren– einmischen – erleben“ stand.

Kontakt:
Nicole Winter
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V.
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Mobil: 0173 / 3452756
Email: www.wjd-saarland.de
Weitere Infos zur Landeskonferenz unter www.wjs-lako.de

Der neue Vorstand der Wirtschaftsjunioren Saarland:

Sprecher des Vorstandes:
Winfried Weinem, Geschäftsführer der EarthCom GmbH & Co. KG, Saarbrücken
Landesvorsitzender:
Michel Pasquini, Geschäftsführer der Michel Pasquini Hausverwaltung, Saarbrücken
Ressortleiter Mittelstand:
Dr. Sascha Ahnert, Direktor und stellv. Vorstandsmitglied der Sparkasse Neunkirchen
Ressortleiterin Sponsoring:
Dorothee Wiebe, Geschäftsführerin der Wiebe-Marketing Agentur, Saarbrücken

Über die Wirtschaftsjunioren...

Die Wirtschaftsjunioren haben sich in den letzten 30 Jahren zu einer festen Größe im Saarland entwickelt. Mit inzwischen mehr als 120 Mitgliedern repräsentieren sie einen Querschnitt aus jungen Selbständigen und Führungskräften, die sich gemeinsam engagieren. Als schlagkräftige Vertretung der jungen Wirtschaft, verschaffen sich die Wirtschaftsjunioren immer wieder Gehör in Politik und Gesellschaft und setzen sich dabei für die Fortentwicklung der sozialen Marktwirtschaft ein.

Neben dem Werben um mehr Verständnis für das wirtschaftliche Leben, stehen aber immer wieder auch soziale Projekte im Mittelpunkt des Engagements - seien dies Anstrengungen, Aus- und Übersiedler besser in unsere Gesellschaft zu integrieren oder aber die Sandsackfestivals, bei denen jeweils beachtliche Summen für die Hochwasserhilfe in Ostdeutschland und das Ronald McDonald Haus in Homburg erwirtschaftet werden konnten.

Die Wirtschaftsjunioren Saarland bieten jungen Unternehmerinnen und Unternehmern unter 40 Jahren ein lebendiges Netzwerk, in dem Horizonte erweitert, Kontakte geknüpft werden und Freundschaften entstehen.

Wirtschaftsjunioren Saarland e.V.
Franz-Josef-Röder-Straße 9
66119 Saarbrücken
Telefon 0681 / 95 20 415
Telefax 0681 / 95 20 888
Email: info@wjd-saarland.de