Wirtschaftsjunioren organisieren 1. Saarbrücker Ausbildungsmesse in der IHK
02.11.2009
Um Ausbildungsbewerber bei der Suche nach einer Lehrstelle zu unterstützen, organisieren die Wirtschaftsjunioren Saarland (WJS) in Zusammenarbeit mit IHK und Handwerkskammer am 6. und 7. November 2009 in der IHK die 1. Saarbrücker Ausbildungsmesse. Ziel der Messe ist es, in lockerer Atmosphäre ein erstes, ungezwungenes Gespräch zwischen Unternehmen und Ausbildungsanwärtern herzustellen. Die Betriebe präsentieren sich an Messeständen und stellen die von ihnen angebotenen Ausbildungswege vor. Neben wichtigen Erstkontakten zu Unternehmen an den Messeständen profitieren die Schüler von „Bewerbungschecks“ und praktischen Tipps für das richtige Vorgehen bei der Bewerbung. Mehr als 500 Jugendliche erwarten die Veranstalter.
Die Messe wird am Freitag, 6. November, 10.00 Uhr, durch den Schirmherrn IHK-Präsident Dr. Richard Weber eröffnet. Während die Messe am Freitag vor allem von Schulklassen besucht wird, erwarten die Veranstalter am Samstag Jugendliche, die sich gemeinsam mit ihren Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten.
Weitere Informationen: Telefonnummer 0681-9891589, info@wjd-saarland.de.
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS)
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert - die Junioren im Saarland haben rund 160 Mitglieder. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 „Jaycees“ aktiv.
Die Messe wird am Freitag, 6. November, 10.00 Uhr, durch den Schirmherrn IHK-Präsident Dr. Richard Weber eröffnet. Während die Messe am Freitag vor allem von Schulklassen besucht wird, erwarten die Veranstalter am Samstag Jugendliche, die sich gemeinsam mit ihren Eltern über Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten.
Weitere Informationen: Telefonnummer 0681-9891589, info@wjd-saarland.de.
Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. (WJS)
Bei den Wirtschaftsjunioren sind junge Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren aus allen Bereichen der Wirtschaft organisiert - die Junioren im Saarland haben rund 160 Mitglieder. Durch gemeinsames Engagement fördern die WJS unternehmerisches Handeln und Denken. Ein wichtiges Element der Juniorenarbeit ist das Networking: Die WJS bieten jungen Führungskräften ein Forum für Erfahrungsaustausch und gemeinsame Qualifizierung. Der Landesverband gehört zu den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) mit bundesweit mehr als 10.000 Mitgliedern, weltweit sind unter dem Dach der Junior Chamber International (JCI) fast 150.000 „Jaycees“ aktiv.