Wirtschaftsspionage – Eine Gefahr auch für Ihr Unternehmen?
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Montag, 21. November 2011, 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Wirtschaft und Wissenschaft werden immer stärker Angriffsziele für Spionage. Technologisches Know-how und Marktstrategien deutscher Unternehmen stehen im besonderen Blickfeld von fremden Nachrichtendiensten und konkurrierenden Unternehmen. Gefährdet sind hierbei nicht nur so genannte „Global Player“, sondern innovative mittelständische Unternehmen.
Viele Betriebe sind sich der Gefahren noch nicht ausreichend bewusst - das macht sie zu idealen Opfern vor allem für die ausländischen Geheimdienste. Mit Methoden der offenen und der geheimen Informationsbeschaffung versuchen diese, Know-how in neuen Technologiebereichen abzuschöpfen, um der eigenen Volkswirtschaft auf den globalisierten Märkten Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und Technologielücken preiswert zu schließen. Die weltweite Datenvernetzung bietet die Grundlage für neuartige Angriffs- und Ausspähungstechniken.
Über die entsprechenden Risiken wird Sie Udo Schauff vom Referat Wirtschaftsschutz des Bundesamtes für Verfassungsschutz in unserer Veranstaltung informieren. Nutzen Sie die Chance, Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen aufzudecken.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis 18. November an.
Viele Betriebe sind sich der Gefahren noch nicht ausreichend bewusst - das macht sie zu idealen Opfern vor allem für die ausländischen Geheimdienste. Mit Methoden der offenen und der geheimen Informationsbeschaffung versuchen diese, Know-how in neuen Technologiebereichen abzuschöpfen, um der eigenen Volkswirtschaft auf den globalisierten Märkten Wettbewerbsvorteile zu verschaffen und Technologielücken preiswert zu schließen. Die weltweite Datenvernetzung bietet die Grundlage für neuartige Angriffs- und Ausspähungstechniken.
Über die entsprechenden Risiken wird Sie Udo Schauff vom Referat Wirtschaftsschutz des Bundesamtes für Verfassungsschutz in unserer Veranstaltung informieren. Nutzen Sie die Chance, Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen aufzudecken.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis 18. November an.