Veranstaltung

Kennzahl: 15.6751

Wirtschaftstag Malaysia

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Dienstag, 14. September 2010, 10:00 - 11:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Marktchancen in Malaysia

Asien wird noch lange die deutschen Exporte beflügeln. Zu den stark wachsenden Ländern dieser Weltregion gehört auch Malaysia. Mit einem Bruttoinlandsprodukt von 380 Milliarden US Dollar zählt es inzwischen zu den dreißig größten Volkswirtschaften der Welt. Für Malaysia ist die Bundesrepublik eines der 10 wichtigsten Lieferländer. Und es bestehen beste Chancen, dass die Nachfrage nach Produkten und Technologien „Made in Germany“  kräftig weiter wachsen wird. Mit einem Handelsvolumen von jährlich knapp 25 Millionen Euro profitiert die Saarwirtschaft erst unterdurchschnittlich von dieser Entwicklung.

Rechtzeitig vor der Ende November geplanten Markterkundungsreise nach Malaysia/Indonesien laden wir Sie daher sehr herzlich ein zu unserem Wirtschaftstag Malaysia.

Unser Hauptreferent, Thomas Brandt, Geschäftsführer der AHK Malaysia, wird Ihnen über die aktuelle Wirtschaftslage und Marktchancen in Malaysia berichten. Weitere Themen sind gängige Vertriebsvarianten sowie rechtliche Aspekte des Malaysiageschäfts. Im Anschluss an die Veranstaltung steht Ihnen unser Referent gerne für Einzelgespräche zur Verfügung.

Programm:

10.00 Uhr                   
Begrüßung
Oliver Groll
stv. Geschäftsführer IHK Saarland

10.05 Uhr                   
Marktchancen in Malaysia
Thomas Brandt
Geschäftsführer AHK Malaysia

10.50 Uhr                   
Entwicklung Green-Tech-Bereich in Malaysia
Thomas Brandt
Geschäftsführer AHK Malaysia

11.05 Uhr       
Vorstellung der Delegationsreise nach Malaysia
Gerd Martin
Leiter Absatzförderung Außenwirtschaft ZPT

11.15 Uhr       
Erfahrungsbericht aus der Praxis saarländischer Unternehmen
Hans Peter Fichtner
Geschäftsführer Koramis GmbH
       
11.30 Uhr    Umtrunk

Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns bis zum 10. September wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.